Fortbildung | aktiv & ehrenamtlich

Wege aus der Ohnmacht - Grundsätze und Möglichkeiten der Begleitung von traumatisierten Menschen

Mi, 20.09.2023 | 15:00 - 18:00 Uhr

Ort der Veranstaltung: Domkapitelhaus, Kapitelsaal | Domsheide 8, 28195 Bremen

Veranstaltungs-ID: 16312

In dem Seminar vermitteln wir das Grundlagenwissen über die Entstehung und die Folgen von Trauma. Traumatische Ereignisse sind vor allem Naturkatastrophen, Kriege und Flucht, körperliche oder psychische Gewalt, schwere Unfälle, schwerwiegende Krankheiten oder Todesfälle. Ein besonderer Blick wird auf die psychische Stabilität und die Verhaltensweisen der traumatisierten Menschen gelegt. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommen die Teilnehmenden einen Überblick über die traumapädagogischen Grundsätze und Methoden. Anregungen für die Selbstfürsorge der Fachkräfte runden den Tag ab.

Referentin: Margarete Udolf (Dipl. Psychologin)
Zu dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.

Anmeldung bitte an zuflucht@kirche-bremen.de

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

Domkapitelhaus

Kapitelsaal

Domsheide 8
28195 Bremen

Mitwirkende

Margarete Udolf (Dipl. Psychologin)

Veranstalter

Zuflucht - Ökumenische Ausländerarbeit e.V.

Berckstr. 27
28359 Bremen

www.zuflucht-bremen.de

Evangelisches Bildungswerk Bremen

Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen

www.bildungswerk.kirche-bremen.de