
04. March 2021
Bildung / Kultur
Ein siebenteiliger Hinführungskurs
Onlinekurs
Veranstaltungs-Nr.: 211786
Dieser Kurs möchte kompetent, aber als ONLINE KURS gekürzt, in sieben Schritten mit den Grundformen einer heilsamen und klassischen Meditations- und Kontemplationspraxis vertraut machen. Er lädt zu eigenen neuen Erfahrungen ein, die im Verlauf des Kurses reflektiert werden. Dieser Kurs ist von der christlichen Tradition geprägt, genauso von Körperarbeit und Atemtherapie. Eingeladen sind alle Menschen, die Meditation und Körperwahrnehmung in einer festen Gruppe systematisch kennlernen und üben möchten. Ganz unabhängig von ihrer religiösen Beheimatung oder konfessionellen Zugehörigkeit.
Meditation will wie Schreiben lernen geübt und verinnerlicht werden, bis es mit der Zeit ganz von selbst geht. Irgendwann ist die Haltung der Meditation gegenwärtig. Sie gehört einfach zum Leben dazu. Ein Schritt in diese Richtung will der Kurs sein. Sie benötigen bei diesem online Kurs zuhause zwei Wolldecken und ein kleines Kissen unter dem Kopf für die Körperarbeit. Für die Meditation ist ein einfacher Hocker oder ein Meditationsbänkchen oder ein Meditationskissen sinnvoll. Ein Stuhl reicht für das erste Treffen auch.
Die Elemente der einzelnen Kursteile sind:
- Übungen aus dem Bereich der Körperarbeit
- Stille-Elemente / -Zeiten
- Austausch
- Impuls-Übungen
- Thematische Impulse
Der Kurs ist folgendermaßen aufgebaut:
1. Woche: Spüren und Spürbewusstsein
2. Woche: Dem Atem Raum geben
3.Woche: Wahrnehmen - ohne Urteilen
4.Woche: Wachheit und Achtsamkeit
5.Woche: Schweigen und Stille erfahren
6.Woche: Einfach Da sein - Präsenz
7.Woche: Sein, der/die ich bin und die ich werde
Der siebenteilige Kurs beginnt am 13. April und findet immer dienstags von 19:00 - 20:20 Uhr statt. Letzter Kurstermin ist der 25. Mai. Es ist günstig, wenn Sie sich im Kursverlauf täglich etwas Zeit für die eigenständige Übung Zuhause reservieren. Geeignete Impulse werden jeweils nach den Kurstreffen für die kommende Woche versandt, so dass Sie während der Woche nicht auf sich allein gestellt sind.
Die Kurstreffen selbst finden über das Konferenzsoftware ZOOM statt. Einen gültigen Link bekommen Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Diese technischen Voraussetzungen sollten gegeben sein:
- ein(en) Computer / Laptop / Tablet / Smartphone mit Lautsprecherfunktion und Mikrofon
- eine funktionstüchtige integrierte oder externe Kamera
- eine stabile Internet-Verbindung.
Begleitend zum Kurs empfehlen wir das Buch von Rüdiger Maschwitz: "'Herzenssache - weil es mir gut tut ...' - ein Meditationskurs zur inneren Balance", das 2019 im Kösel-Verlag erschienen ist.
Weitere Informationen finden sie unter www.wegeb-der-stille.de und www.weisesmirguttut.de
Leitung: Rüdiger Maschwitz (Pfarrer i.R., Diplompädagoge, Kontemplationslehrer) und/oder Gerda Maschwitz (Diplompädagogin und Heilpraktikerin, Eutonie- und Atemtherapeutin)
ONLINE-ANGEBOT | ZOOM-Link wird nach Anmeldung zugesandt
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.