
06. Februar 2023
==============================================================
Zurzeit gibt es keine Zugangsbeschränkungen.
Das Tragen einer Maske und das Einhalten von genügend Abstand wird aber empfohlen.
==============================================================
Der Einsatz für Demokratie und Menschenrechte prägt die Insel Taiwan – wie diese am besten zu schützen sind, ist eine zentrale Frage in der taiwanischen Gesellschaft angesichts der Bedrohung durch die Volksrepublik China. Taiwan zählt seit den 1980er Jahren zu den Tigerstaaten wegen seiner sprunghaften wirtschaftlichen Entwicklung, ist aber international isoliert und wird nur von 15 Ländern als eigener Staat anerkannt. Taiwan nennt sich offiziell Republik China und ist ein begehrter Handelspartner, gerade im IT-Bereich. Die junge Demokratie gilt als vorbildlich und ist vergleichbar mit Deutschland u.a. Die Geschlechter sind gleichberechtigt, das Bildungssystem auf hohem Niveau.
Nur 7 % der Bevölkerung gehören dem Christentum an. Sie geben in diesem Jahr ein beeindruckendes Zeugnis, was ihr Glaube bewegt und wie sie in die taiwanische Gesellschaft hineinwirken. Der Bibeltext zum diesjährigen Weltgebetstag steht im Epheserbrief. Dort heißt es: „Ich habe von eurem Glauben gehört“ (Eph. 1, 15). Woran erkennt man Glaube? Wird unser Glaube der Rede wert sein? Weltgebetstag heißt:
informiert beten – betend handeln! Deshalb wollen wir mit den Menschen aus Taiwan für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Menschenrechte und Freiheit. Denn unser Glaube bewegt. Bleiben Sie in Bewegung und seien Sie herzlich eingeladen! Wir, die Gemeinden in der Innenstadt (St. Petri-Dom, St. Johann, die Vereinigten Gemeinden der Neustadt und Unser Lieben Frauen) feiern den ökumenischen Weltgebetstag in der Liebfrauenkirche am Freitag, den 3. März, ab 18 Uhr. Hinterher soll es einen Imbiss und Zeit für Gespräche geben.
Informationen zum Weltgebetstag finden Sie auch unter www.weltgebetstag.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Unser Lieben Frauen Kirchhof 27-29
28195 Bremen
Schwachhauser Heerstr. 40
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.