
16. Mai 2022
Das christliche Gebot der Nächstenliebe ist eindeutig und die Kirchen stehen in einer besonderen Verantwortung, sich für Demokratie und gegen Rechtsextremismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit einzusetzen.
Viele Christinnen und Christen verteidigen in vielen zivilgesell-schaftlichen Bereichen die Menschenrechte und stellen die Würde jedes Menschen in den Mittelpunkt. Oftmals sind sie dabei zunehmend Angriffen aus einem radikal religiösen rechten Spektrum ausgesetzt, das sich insbesondere gegen Menschen richtet, die Geflüchtete unterstützen. Dabei ist das Gebot der Nächstenliebe eindeutig „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!“ – es enthält keinen Spielraum für die Diskriminierung und Verfolgung von Menschen.
In dem Vortrag mit Henning Flad wollen wir rechtspopulistische Deutungsmuster im kirchlichen Raum identifiziert und schauen, wie ihnen begegnet werden kann. Wir stellen die Frage, wie sich Gemeinden und kirchliche Institutionen bereits im Vorfeld stark machen gegen menschenfeindliche Einflussnahme und ihr angemessen begegnen können.
Henning Flad ist Politikwissenschaftler und Projektleiter der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus.
In Kooperation mit dem Verein Zuflucht e.V.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
Domsheide 15
28195 Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.