
08. März 2021
Es gibt immer wieder Momente im Leben, an denen wir vor der Wahl stehen: Weitermachen wie bisher oder eine neue Richtung einschlagen, an die wir vorher vielleicht noch nie gedacht haben? So kann eine Krise, wie derzeit die Corona Pandemie, das Ende der Schulzeit oder des Studiums, der Eintritt in die Berufswelt oder der Einstieg in die Rente ein solcher Moment im Leben sein.
Momente, an denen wir eine Neuorientierung überdenken und uns auf Visionssuche begeben. Momente in denen wir uns fragen: Was interessiert und begeistert mich? Was ist mir wirklich wichtig im Leben? Wie will ich wirken? Was entspricht ganz besonders mir?
Das ist ungewohnt, manchmal auch herausfordernd, aber damit verbunden ist vor allem die Chance Akzente und Ziele im Leben neu zu setzen. Wir haben die Freiheit, unserem Leben eine neue Richtung zu geben und es nach unserer Leidenschaft und Begabung zu gestalten.
In diesem Online-Seminar bringen wir Menschen unterschiedlichsten Alters zusammen um generationsübergreifende Begegnungen zu fördern, Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten zu bekommen und Kompetenzen und Schätze auszutauschen – Lebenserfahrung, Mut und Netzwerke. Dafür treffen wir uns wöchentlich, der aktuellen Situation angepasst, per Videokonferenz.
Im Seminar-Forum werden wesentliche Absprachen dafür getroffen.
Rahmenbedingungen:
Umfang:
6 Treffen im wöchentlichen Abstand, jeweils mittwochs von 16:30 - 19:00 Uhr (Online über Videokonferenz), ergänzt durch ein Einzelcoaching.
Zeitraum:10.2.21 - 17.3.21
maximal 12 Teilnehmende
Zur Person:
Matthias Frischer arbeitet als Trainer und Coach in den Bereichen Interkulturelle Kommunikation und Berufsorientierung. Er ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse und gibt Vorlesungen an der Hochschule Bremen. Er arbeitete sieben Jahre als Bildungsreferent im Bereich Jugendfreiwilligendienste und hat mittlerweile über 300 junge Erwachsene in ihrer Berufsorientierung begleitet.
regulärer Preis: 50,00 €
ermäßigter Preis: 35,00 €
Für Ehrenamtliche aus dem Bereich der Diakonie kann die Übernahme der Kosten beantragt werden: wulff-schwarz@diakonie-bremen.de
Online-Angebot Zoom-Link wird vorab zugesandt
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.