Treff des Begegnungszentrums

Begegnungszentrum für ältere Menschen im Bremer Osten

In den Brückengemeinden gibt es an drei Standorten Treffpunkte und Angebote für Ältere und Junggebliebene:

  • ein "Zentrum Plus" in Hemelingen (Christernstr. 18a),

  • einen "Treff" in der Versöhnungsgemeinde (siehe unten) und

  • einen "Treff" in der Gemeinde des Guten Hirten (Forbacher Str. 18).

Sie können hier neue Bekanntschaften machen und Ihre Zeit in geselliger Runde mit anderen verbringen. Alle Angebote sind offen - besuchen Sie uns doch einfach mal!

Gesprächs-, Bewegungs- und Spielgruppen treffen sich regelmäßig. Besondere Bildungs- und Informationsveranstaltungen (z.B. Gesundheitsförderung), Konzerte oder Lesungen stehen ebenso auf dem Programm wie gemeinsames Feiern, Ausflüge und Theaterfahrten.
Hier können Sie das aktuelle Monatsprogramm einsehen: 
Programm Juni/Juli 2023

An allen Standorten finden Sie auch Beratungsangebote.

Bei Fragen, Sorgen oder Problemen, die das Älterwerden betreffen, rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin. Wir informieren gern über Hilfen im Stadtteil oder vermitteln diese. Die Kontaktdaten finden Sie unten.

Unsere regelmäßigen Angebote

Unser "Treff" im Gemeindehaus "Die Brücke",Sebaldsbrücker Heerstr. 52, ist gut mit Bus und Bahn zu erreichen. In unserem Neubau erwarten Sie einladende, barrierefreie Räumlichkeiten.

Ist nichts für Sie dabei? Verwirklichen Sie bei uns Ihre eigenen Ideen:

Treffen Sie sich mit Gleichgesinnten zu ihren eigenen Interessen. Gründen Sie eine Hobby-, Spiel-, Reparatur-, Garten-, Männer-, Ausflugs-, Diskussionsrunde oder was immer Ihnen einfällt. Wir bieten Unterstützung und Räumlichkeiten!

Die Angebote leben auch durch die Menschen, die Lust haben, sich aktiv einzubringen.

Gerne können Sie dazu beitragen - es gibt viele Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement:

  • Begleiten oder Organisieren von Ausflügen oder Theaterfahrten

  • Gästebegrüßung und Telefondienst im Offenen Treff

  • Vor- und Nachbereitung von Gruppentreffen und Veranstaltungen (Kaffee kochen, Tische decken, Getränkeausschank, aufräumen…)

  • Wenn Sie gut am PC oder Smartphone sind: Anderen bei den ersten Schritten helfen.

  • ...

  • sowie weitere Möglichkeiten in der Kirchengemeinde

Kontaktdaten: 

Karin Schüdde

Die Brücke, Begegnungszentrum und -treffs der Ev. Brückengemeinden
Postanschrift: Sebaldsbrücker Heerstr. 52, 28309 Bremen
Tel.: 0421 - 45 11 16
begegnung.hemelingen[at]kirche-bremen.de

Gefördert durch die Freie Hansestadt Bremen