
26. Mai 2023
Die Versöhnungsgemeinde kooperiert auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit den anderen drei Brückengemeinden des Bremer Ostens: der Gemeinde des Guten Hirten, der Melanchthon-Gemeinde und der Kirchengemeinde Hemelingen.
Am Standort Versöhnungsgemeinde findet mittwochs von 16:30 bis 17:30 Uhr im Gemeindehaus „Die Brücke“ der Kindertreff statt. Kinder ab 4 Jahren sind eingeladen, beim gemeinsamen Basteln, Erzählen und Spielen dabei zu sein.
Kontakt Svenja Welge
Vom 9. bis 15. Juli 2023 wollen wir auf unserer Jugendfreizeit für 12- bis 16-Jährige Gemeinschaft erleben, baden, kreativ werden, singen, Kanu fahren (keine Vorkenntnisse nötig) und Spaß haben. Das Selbstversorgerhaus "Sommerhof Granzow" ist dafür eine tolle und uns bekannte Umgebung. Wir fahren mit 9-Sitzer-Bullis hin, sind vor Ort mobil und flexibel. Der Teilnehmendenbeitrag beträgt ca. 250 Euro.
Diese Freizeit ist eine Kooperation der Brückengemeinden des Bremer Ostens und der Evangelischen Jugend Oldenburg. Anmeldung und Infos bei Svenja Welge.
In der Kooperation der Brückengemeinden gibt es drei „Konfi“-Modelle, in denen sich Jugendliche (meist zwischen 12 und 14 Jahren) regelmäßig treffen, austauschen, das Gemeindeleben und sich und den christlichen Glauben (näher) kennen lernen und die gemeinsame Zeit mit der Konfirmation abschließen.
Im Bereich Hemelingen-Sebaldsbrück wird ein einjähriges Modell angeboten. Dabei trifft sich die Gruppe zweimal monatlich (einmal am Dienstagnachmittag, einmal am Samstagvormittag) - hauptsächlich am Standort Hemelingen, aber auch mit Aktionen und Veranstaltungen im Gemeindehaus der Versöhnungsgemeinde. Das Gemeindeservicebüro, Diakonin Svenja Welge und Pastor Tilman Gansz-Ehrhorn geben dazu gerne genaue Informationen. Kontakt
Mit der Koop-Konfi-Kirchen-Rallye und dem Bibel-Cluedo erhalten alle Gruppen zusätzlich Einblick in die verschiedenen Standorte und begegnen den anderen „Konfi“-Gruppen.
Hier finden Sie den Anmeldebogen zum Konfirmandenunterricht.
Der Gemeindenachmittag findet in der Regel mittwochs statt und ist ein Angebot und Treffpunkt für Ältere, aber auch gerne offen für jüngere Jahrgänge. Zuerst stärken sich alle gemeinsam bei Kaffee, Tee und Gebäck und klönt. Im weiteren Verlauf gibt es wechselnde Themen und Gesprächsangebote, die Evi Ostermann als rührige Ehrenamtliche und Pastor Tilman Gansz-Ehrhorn im Wechsel gestalten. Gestärkt in der Gemeinschaft und an Leib und Seele und mit mancher Anregung verabschieden sich alle am Ende voneinander – und freut sich auf den nächsten (oder auf einen späteren) Mittwoch …
Musik berührt uns und macht Freude. Sie bringt uns zusammen, sie belebt, ermutigt und tröstet uns – in ganz unterschiedlicher Weise. Und sie „erzählt“ mit ihren Klängen und Melodien noch einmal anders vom Leben, von unserer Welt und auch von Gott und unserer Hoffnung.
In der Versöhnungsgemeinde kann Musik gehört, gemacht und gelernt werden – in Gottesdiensten, Konzerten und im Gruppenleben:
Gemeinsames Singen macht Spaß und ist gesund! Unter der Leitung von Cornelius Neitsch bringen derzeit etwa 40 Sänger*innen Gospels, Spirituals, Popsongs und neue Kirchenlieder mehrstimmig zum Klingen – mindestens zweimal im Jahr auch bei Gemeindekonzerten.
Notenkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Herzliche Einladung zum Mitsingen – einfach mal „reinschnuppern“ und ausprobieren! Geprobt wird jeden Mittwoch (außerhalb der Bremer Schulferien) von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus „Die Brücke“!
Weitere Informationen gibt es bei Tilman Gansz-Ehrhorn (Tel. 0421-45 60 82; Mail: pastor.gansz-ehrhorn[at]kirche-bremen.de)
Montags trifft sich die Singgruppe, an der Sie ohne Vorkenntnisse teilnehmen können. Chorleiterin Sabine Buchholz-Gnadler stellt ein abwechslungsreiches Programm von Volksliedern, jahreszeitlichen und nachdenklichen Liedern bis hin zu Schlagern zusammen.
Du liebst Musik und möchtest Gitarre spielen lernen? Sie haben Ihre Leidenschaft zur Gitarrenmusik entdeckt und möchten die Kunst des Gitarrenspiels erlernen? Sie können schon spielen, möchten Ihre vorhandenen Fähigkeiten auf diesem vielseitigen Saiteninstrument weiter ausbauen? Dann sind Sie, dann bist Du bei mir genau richtig.
Jeden Donnerstag im Gemeindehaus der Versöhnungsgemeinde!
Kontakt & Info : www.ReinerPaul.de
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.