
22. Februar 2021
In unserem Kindertagesheim betreuen wir ganztags 9 Krippenkinder im Alter von 8 Wochen bis zu 3 Jahren.
In drei altersgemischten Gruppen betreuen wir zudem jeweils 20 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren.
Anna-Stiegler-Straße 126
28277 Bremen
Öffnungszeiten
Wir malen einen Regenbogen!!!
Ihr fehlt uns, jetzt in der Zeit wo wir nicht zusammen sein können, deshalb haben wir für euch einen Regenbogen in unsere Fenster gemalt.
„WIR DENKEN AN EUCH“, heißt es hier seit heute im Fenster. Macht alle mit!!! und bleibt gesund!!!!
Über viele weitere bunte Regenbogen freuen wir uns ALLE :-))
In unserem Kindertagesheim betreuen wir mit jeweils 2 Erziehern in drei altersgemischten jeweils 20 Kinder Kinder im Alter von 2,5-6 Jahren. Außerdem bietet unsere Krippengruppe Platz für 9 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zu 2,5 Jahren.Wir erfüllen unseren Auftrag zur Förderung, Erziehung und Bildung von Kindern auf der Grundlage des Rahmenbildungsplanes. Jedes Kind ist uns willkommen mit seiner Herkunft und seiner Religion. Die bunte Vielfalt verschiedener Nationalitäten und Kulturen in unserem Stadtteil spiegelt sich auch in unserem Kindertagesheim wieder. Unser Ziel ist es, mit den Kindern im Dialog zu sein und sie in ihren individuellen Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten zu fördern und zu unterstützen.
Die „ConTakte“ Gemeindemusikschule-Bremen bietet musikalische Früherziehung im Kindergarten an. Der lizensierte Musikgarten-Kurs kann auch über den „Bremen Pass“ für die Kinder gebucht werden.
Dieser Kurs findet während der Kindergartenzeit statt.
Ebenso können Sie für Ihre Kinder das Bewegungsprofil buchen. Hier gehen die Kinder in altershomogene Gruppen in unsere Bewegungswelt. Dieser Kurs kann ebenfalls über den „Bremer Pass“ abgerechnet werden.
Dieser Kurs findet während der Kindergartenzeit statt.
„Kleine Künstler“ – „Großes Kunstwerk“
In diesem Jahr nahmen die „Großen“ –Kinder unserer Kita einem Projekt aus dem Stadtteil teil.
Auf dem Platz neben unserer Kirche und unserer Kindertageseinrichtung soll ein neues Kunstwerk entstehen.
Ein Künstler aus dem Quartier-Projekt bot uns an mit ihm zusammen ein Kunstwerk zu gestalten.
Im November 2018 gingen allen „ Großen Kindern“ aus unserer Kita in ein Atelier der VHS und gestalteten aus Ton unterschiedliche Kunstwerke. Diese wurden dann getrocknet und mit Farbe angemalt.
Danach wurden Sie vom Künstler zu einem Großen Kunstwerk einer Qualle zusammengebaut.
Da wir es nicht alle geschafft hätten, halfen auch noch andere Gruppen aus dem Stadtteil mit.
Am 26.04.2019 war es dann soweit. Das Kunstwerk die Qualle wurde feierlich eröffnet. Alle „Großen Künstler“ aus unserer Kita waren dabei.
Nun steht das Kunstwerk neben unserer Kita und wir können es jeden Tag bestauen.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.