
22. Februar 2021
Die Familien- und Lebensberatung der Bremischen Evangelischen Kirche bietet ein breitgefächertes Angebot.
Von der Psychologischen Beratung für Einzelne, Paare und Familien bis hin zur Beratung rund um die Schwangerschaft und zur Schwangerschaftskonfliktberatung finden Sie hier – und das ist unsere Besonderheit – alles unter einem Dach.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten in mehreren Bereichen und verfügen über vielfältige Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Beratungsfeldern. Sie sind psychologisch ausgebildet, kommen aus verschiedenen Berufsfeldern und haben unterschiedliche psychotherapeutische Zusatzausbildungen.
Die Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht. Wir beraten unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung, Nationalität und sozialer Herkunft.
Die Familien- und Lebensberatung der Bremischen Evangelischen Kirche wurde 1966 gegründet.
Seit 1976 sind Schwangerschaftskonfliktberatung, Schwangerenberatung, Sexualpädagogik und präventive Angebote für Jugendliche dazu gekommen.
Seit 2009 gehört auch „Cara – Beratungsstelle zu Schwangerschaft und Pränataldiagnostik“ zur Familien-und Lebensberatung.
Wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind psychologisch ausgebildet, kommen aus verschiedenen Berufsfeldern und haben unterschiedliche psychotherapeutische Zusatzausbildungen. Wir beraten auf tiefenpsychologischer und systemischer Grundlage. Durch regelmäßige Supervision und Fortbildung wird unsere Arbeit fachlich begleitet.
Wir engagieren uns in gesellschaftspolitischen Diskussionen und sind eng in der familien- und sozialpolitischen Landschaft in Bremen mit anderen Einrichtungen vernetzt.
Wir sind Mitglied in der Evangelischen Konferenz für Familien- und Lebensberatung (EKFuL), Fachverband für psychologische Beratung und Supervision. Wir arbeiten nach den Qualitätsstandards der EKFuL.
Leitung:
Ulrich Leube
Sekretariat:
Anke Scholz
Katja Vahland
Berater/Beraterinnen:
Anja Beutin
Kerstin Bonse
Judith Hennemann
Ebba Kirchner-Asbrock
Ulrich Leube
Marina Mohr
Claudia Napp
Regine Spohr-Vankann
Marion Theis
Philipp Wronker
Psychologische Beratung
Sekretariat:
Tel.: 0421 333563
Fax: 0421 3335660
Email an die Familien- und Lebensberatung
Schwangeren- & Schwangerschaftskonfliktberatung
Tel.: 0421 3335650 oder 0421 333563
Fax: 0421 3335660
Email an die Familien- und Lebensberatung
Online-Beratung
Verbindung zur psychologischen Onlineberatung
Video- und Telefonberatung
Anmeldung telefonisch über das Sekretriat: 0421 33 35 63
Zurzeit befinden wir uns im Lock-Down.
Die Möglichkeit der Face-to-Face Beratung wird
hier bekanntgegeben.
Terminvereinbarung
Terminanfragen richten Sie bitte telefonisch an unser Sekretariat.
Montag bis Freitag: 10:00 - 12:30 Uhr,
sowie Dienstag: 14:00 - 17:00 Uhr.
Telefon: 0421 333563.
Für eine allgemeinen Schwangerenberatung oder Schwangerschaftskonfliktberatung können Sie von Montag bis Mittwoch auch unter Telefon 0421/ 33 35 650 anrufen.
Zum Herunterladen
Flyer Psychologische Beratung (PDF)
Flyer Schwangerenberatung (PDF)
Kostenregelung
In der Familien- und Lebensberatung gilt der Grundsatz, dass die Beratung für alle Menschen offen ist. Keine Beratung soll an den Finanzen scheitern.
Der Kostenträger unserer Einrichtung ist die Bremische Evangelische Kirche.
Konto
Familien- und Lebensberatung der Bremischen Evangelischen Kirche
Die Sparkasse in Bremen
IBAN: DE70 2905 0101 0001 051325
Zum Herunterladen
Infoblatt "Kostenbeteiligung"
Die Familien- und Lebensberatung befindet sich
an der Domsheide 2 /Ecke Violenstraße gegenüber der Post.
Mit Straßenbahn und Bus:
Haltestelle Domsheide: Straßenbahnlinien 2,3,4,6,8 + Buslinien 24, 25
Mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus Violenstraße
Domsheide 2
28195 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.