Oliver Gampper

Der Finanz-Experte


Ich finde es wichtig, gemeinnützige Institutionen zu unterstützen, denn sie leisten sehr viel Sinnvolles für unsere Gesellschaft.“

Oliver Gampper (55) kandidiert zum zweiten Mal für das Amt des Schatzmeisters – jetzt auch als Vizepräses. Als Herr der Zahlen in der Bremischen Evangelischen Kirche gilt es einen Haushalt von rund 63 Millionen Euro zu verwalten sowie ein Kita-Budget von rund 87 Millionen Euro. Dafür hat der gelernte Wirtschaftsprüfer und Steuerberater die besten Voraussetzungen. Wo andere vielleicht trockene Zahlen fürchten, meint er augenzwinkernd: “Ich habe Spaß an Wirtschaftsthemen“. 

Oliver Gampper ist kein Nordlicht. Kindheit und Jugend verbrachte er am Bodensee. Das Wirtschaftsstudium absolvierte er in Konstanz. Erst 1995 lernte er Bremen besser kennen und lieben. In Borgfeld standen die Wiesen unter Wasser, „da fühlte ich mich gleich an den Bodensee erinnert und blieb“. Das Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz mit der Vertiefung in Industriebetriebslehre hat er 1995 als Diplom-Volkswirt abgeschlossen. Während des Studiums war er in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre tätig. Oliver Gampper ist nun seit mehr als zwei Jahrzehnten als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater tätig. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Beratung gemeinnütziger Einrichtungen.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit war und ist er in einigen karitativen Einrichtungen ehrenamtlich aktiv. Von 2005 bis 2017 war Oliver Gampper in der Diakonie der St. Petri Domgemeinde aktiv und elf Jahre im Vorstand der Stiftung St. Petri Waisenhaus. Der Finanz-Experte ist ehrenamtlich Schatzmeister des Bremer Hockey Club und Vorstandsmitglied des Vereins zum Wohlthun in Bremen. Last but not least ist Oliver Gampper auch Mitglied im Konvent der St. Petri Domgemeinde. So überrascht es nicht, dass er auch die Gesamtkirche in Finanzfragen begleitet. „Das ist eine spannende und reizvolle Aufgabe. Ich finde es wichtig, gemeinnützige Institutionen zu unterstützen, denn sie leisten sehr viel Sinnvolles für unsere Gesellschaft.“

Privat begeistert sich Oliver Gampper für Sport. Im Sommer drischt er den Tennisball übers Netz oder den Golfball über das Grün und im Winter fährt er gerne Ski. Sein Motto: „Immer gesund runterkommen, auch wenn‘s glatt ist“. 
Im Focus des Interesses steht der Schatzmeister jedes Jahr im November. Dann erstattet er dem Kirchenparlament seinen Bericht über die Ausgaben und Einnahmen und legt den Haushaltsplan des kommenden Jahres vor. Oliver Gampper tut das auf so verständliche und klare Weise, dass das komplizierte Zahlenwerk auch Laien einleuchten kann.

Biografie

  • Geboren am 18. Februar 1969 in Überlingen am Bodensee
  • verheiratet, 2 Töchter
  • Wirtschafts-Studium in Konstanz
  • seit 1995 in Bremen
  • seit 2000 Steuerberater und seit 2002 Wirtschaftsprüfer
  • seit 2002 bei der Clostermann & Jasper Partnerschaft mbB; Schwerpunkte sind u.a.
    die Prüfung und Beratung gemeinnütziger Einrichtungen
  • 2005-2017 Diakon in der St. Petri Domgemeinde
  • Elf Jahre im Vorstand der Stiftung St. Petri Waisenhaus
  • Mitglied im Kuratorium der Diakonischen Jugendhilfe Bremen
  • Mitglied im Konvent der St. Petri Domgemeinde
  • Schatzmeister des Bremer Hockey Club
  • Im Vorstand des karitativen Vereins zum Wohlthun in Bremen