Dienstag, 19. August 2025

23./24. August: Kirche und Karriere auf der Jobmesse Bremen

Die Bremische Evangelische Kirche wirbt am 23. und 24. August auf der Jobmesse Bremen um Fachkräfte und Nachwuchs für alle Arbeitsbereiche. Hier gibt es von A wie Ausbildung bis Z wie Zentrales Buchhaltungsbüro viele Chancen zu entdecken.

Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) informiert auf der Jobmesse über zahlreiche Möglichkeiten zum Start in den Beruf sowie zur beruflichen Neuorientierung und Weiterentwicklung.

Jobmesse Bremen
Samstag, 23. August von 10 bis 16 Uhr und Sonntag, 24. August, 11 bis 17 Uhr
Messe Bremen, Halle 7, Stand 34

Was wir bieten

Die Bremische Evangelische Kirche informiert insbesondere über diese Job-Chancen:

  • Pastor*in: Infos zum Theologiestudium und zur praktischen Ausbildungsphase (Vikariat)
  • Diakonische Berufe z.B. in der Jugend- und Seniorenarbeit der Gemeinden
  • Pädagogische und therapeutische Fachkräfte, z.B. für die Kitas im Bereich Erziehung, Ergo- und Physiotherapie sowie Assistenzen für Kinder mit Beeinträchtigungen.
  • Kirchenmusiker*in
  • Ausbildung in Büromanagement

Für alle Jobsuchenden gibt es ein Stellenportal mit weiteren Informationen zu aktuell freien Stellen in der BEK.

Am Messestand stehen kompetente Ansprechpartner*innen aus dem Personalentwicklungsteam der BEK, Fachberater*innen aus dem Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder und Erzieher*innen aus der Kita-Praxis für Infos und Gespräche zur Verfügung.

„Unsere Präsenz auf der Messe bietet die Möglichkeit, Menschen einzuladen, die Kirche als modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz zu entdecken – einen Ort, an dem sinnstiftende Arbeit mit gesellschaftlicher Verantwortung und menschlicher Nähe im Mittelpunkt steht.“

 

so Inga Verst aus dem Personalentwicklungsteam der BEK. In diesem Jahr möchte die BEK mit potenziellen Bewerber*innen auch über eine Umfrage in den Dialog treten. “Wir möchten darüber in Erfahrung bringen, wie Messebesucher*innen die Kirche als Arbeitgeberin wahrnehmen und damit auch zu einer Wertediskussion anregen.”

 

Wir stehen für Vielfalt

Die Bremische Evangelische Kirche hat etwa 2.200 Mitarbeitenden. Gemeinsam mit der Diakonie Bremen, die ebenfalls auf der Jobmesse wirbt, ist sie der viertgrößte Arbeitgeber in der Stadt Bremen. Hier arbeiten Menschen aus rund 35 Nationen zusammen. Vielfalt, Respekt und Empathie sind die Kompetenzen, nach denen die evangelische Kirche sucht, denn sie versteht sich als Dienstgemeinschaft zum Wohl der Menschen in der Hansestadt.

Arbeitsplätze mit Zukunft

Ein Arbeitsplatz in der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) ist attraktiv und sicher. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den Tarif im Öffentlichen Dienst. Es gibt eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsprogramme. Die BEK hält viele attraktive Benefits für Mitarbeitende bereit und ist ausgezeichnet mit dem Zertifikat „familienfreundlicher Betrieb“. Weitere Information: Die BEK als Arbeitgeberin. 

Wir bilden aus!

In vielen Arbeitsbereichen bildet die BEK Fachkräfte aus, eine Chance gerade für junge Menschen nach Abschluss der Schule. In der Bremischen Evangelischen Kirche gibt es umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, für alle die sich neu orientieren und weiterentwickeln möchten.