
20. Juni 2022
Am Donnerstag, den 8. Juli um 15.30 Uhr werden in der Kita der Jona-Gemeinde (Eislebener Straße 58) im Rahmen des kirchlichen Klimaschutzprojektes Schöpfungsfreundliche Kita sechs Pilot-Kitas für ihr Engagement ausgezeichnet.
Am kirchlichen Klimaschutzprojekt Schöpfungsfreundliche Kita haben sich sechs evangelische Pilot-Kitas beteiligt. Sie werden für ihr Engagement jetzt ausgezeichnet. Gefördert aus Mitteln des Bundes und der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) haben sie in den vergangenen 13 Monaten verschiedene wirkungsvolle Maßnahmen ergriffen:
Folgende Kitas werden ausgezeichnet:
Diese Kitas erhalten als Anerkennung eine kleine Aktivitätsprämie. In diesem Jahr gibt es Schmetterlingsaufzuchtnetze.
Konkret haben Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte in diesen Kitas z.B. kindgerechte Experimente mit Sonne, Wasser und Wind ausprobiert und sich mit den täglichen Verbräuchen (z.B. beim Händewaschen oder der Toilettenspülung) beschäftigt. Gemeinsam wurde das Bilderbuch „Greta sagt Stopp“ entwickelt, mit Basis-Infos zum Klimaschutz. Auch das Gärtnern mit Kindern steht auf dem Programm, z.B. in der Jona-Kita mit Hochbeeten, Bienenstöcken, eine Bienenblühwiese und einem Teich für die Kita-Schildkröte. Zukünftig gibt es auch Pläne für intergeneratives-klimafreundliches Gärtnern. Die Kitas gestalten ihren Arbeitsalltag ressourcenfreundlich, legen Wert auf eine öko-faire Beschaffung von Materialien und verstehen sich als Lernorte für nachhaltiges Handeln.
Bei dem kleinen Festakt werden die Pilot-Kitas über ihre Aktivitäten berichten, Einsparungen werden sichtbar gemacht, und Kita-Chef Carsten Schlepper wird die Aktivitätsprämien übergeben. Sofern die Inzidenzwerte es erlauben, werden auch Kinder vor Ort sein und am Beispiel eines Solarspringbrunnens im Planschbecken erfahren können, was (Sonnen-) Energie ist.
Das Projekt Schöpfungsfreundliche soll in allen evangelischen Einrichtungen umgesetzt werden. Aktuell haben sechs weitere Einrichtungen mit der Qualifizierung begonnen.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.