Freitag, 21. November 2025

Freude über die wiedergefundene Kirchenglocke

Große Freude in der Kirchengemeinde in der Neuen Vahr: Die am Wochenanfang entwendete Bronzeglocke konnte von der Polizei sichergestellt werden. Sie wird in das Glockenmemorial an der Heilig Geist-Kirche in der Neuen Vahr zurückkehren.

“Wir sind über diese glückliche Wendung, die auch dank der breiten Medienberichterstattung möglich war, sehr dankbar”

so Pastorin Angela Walther.

“Bei uns in der Gemeinde ist die Freude groß. Denn viele Menschen waren über den Diebstahl nicht nur bestürzt, sondern traurig. Die sichtbare Lücke im Glockenmemorial hat viele geschmerzt. Diese letzte der ursprünglich vier Glocken aus unserem abgetragenen Kirchturm wird durch das Wiederauffinden auch künftig wieder ein wichtiger Identifikationspunkt für die Menschen in unserem Stadtteil sein.” 

 

Die große Anteilnahme aus der Bevölkerung habe sie sehr gefreut, sagt die Pastorin: “Die Lücke im Glockenmemorial wieder zu füllen, wäre nicht möglich gewesen.” Denn die entwendete Glocke erinnerte an den 2019 abgetragenen Turm der Heilig Geist-Kirche, in der sich heute das Sozialkaufhaus “Marktplatz der Begegnung” befindet und in der noch gelegentlich Gottesdienste stattfinden. “Gerade weil das Gemeindezentrum mit der Kita und der Kirche von so vielen Menschen aus der Neuen Vahr und darüber hinaus besucht wird, haben viele Menschen Anteil genommen. Das bewegt und freut uns sehr.”

Über die Rückkehr der Glocke vom Recyclinghof, wo sie aufgefunden wurde, entscheidet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Bauabteilung der Bremischen Evangelischen Kirche in den kommenden Wochen oder Monaten. “Wir freuen uns heute erstmal, dass unsere Glocke absehbar an ihren angestammten Platz zurückkehren wird”, so Angela Walther. Wann genau das der Fall sein wird, ist derzeit noch unklar.