Dienstag, 20. Mai 2025
Hinaus in die Natur – Gottesdienste zu Himmelfahrt
Am Donnerstag, den 29. Mai, ist Christi Himmelfahrt. Dieser volkstümlich auch als „Vatertag“ bekannte Feiertag, der die Menschen hinaus ins Grüne lockt, hat christliche Wurzeln.
Seit dem 4. Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern das Fest Christi Himmelfahrt, die Rückkehr des Gottessohnes zum Vater. Grundlage sind biblische Überlieferungen, wonach der nach seiner Kreuzigung vom Tod auferstandene Jesus Christus vor den Augen seiner Jünger "aufgehoben" wurde: "Eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken" (Apostelgeschichte 1,9).
Aus den an diesem Tag schon im Mittelalter begangenen sogenannten Flurumgängen, bei denen die Menschen um die Felder zogen und um eine gute Ernte baten, wurden später feucht-fröhliche Herrentouren, bei denen der christliche Hintergrund verloren ging.
Für viele Familien geht es an diesem Tag raus ins Grüne, denn der Frühling hat am Himmelfahrtstag längst seine ganze Kraft entfaltet.
Der Tag wird deshalb auch in der Bremischen Evangelischen Kirche traditionell mit Gottesdiensten in der Natur begangen:
In der Gemeinde St. Martini Lesum gibt es einen Gottesdienst zum Himmelfahrtslauf, der um 8.30 Uhr auf dem Sportplatz Heilshorn startet. Danach beginnt der Lauf, – anschließend gibt es zur Stärkung ein Frühstücksbuffet und ein buntes Aktionsprogramm.
Einen Gottesdienst mit Wesertaufe feiert die Gemeinde in Arsten-Habenhausen um 10 Uhr am Weserstrand Habenhausen.
„Dem Himmel so nah“ heißt es auch um 10 Uhr beim Gottesdienst im Grünen. Es spielt der Posaunenchor in der Kapelle in Brundorf (Friedhofstraße).
Gute Tradition in Bremen-Nord ist der Gottesdienst unter freiem Himmel um 10.15 Uhr an der Moorkate in Hambergen mit anschließendem Kaffee und Kuchen. Es gibt auch einen Bus-Transfer für 10 Euro/Person (Kinder bis 14 Jahren frei). Zwecks Planung wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 0421 - 664 664 gebeten.
Die Auferstehungsgemeinde Hastedt feiert unter dem Motto „Dem Himmel so nah“ um 11 Uhr einen Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Spielplatz. Zwischen Klettergerüst und Sandkiste auf dem Gelände der Kita (Eingang über Malerstraße) gibt es Musik und anschließend heiße Würstchen und Kaffee.
Im Pfarrgarten der Andreaskirche in Gröpelingen/Oslebshausen (Lütjenburger Str. 20) wird um 11 Uhr ein Christi Himmelfahrtsgottesdienst gefeiert.
Wie in jedem Jahr laden evangelische und katholische Kirchengemeinden aus der ganzen Region am Himmelfahrtstag um 15 Uhr zu einem großen ökumenischen Pilgergottesdienst auf dem Bauernhof in Lemwerder ein. Gastgeberin ist dieses Jahr die Ev.-lutherische Kirchengemeinde Altenesch auf dem Hof der Familie Meyer. Musikalisch wird der Gottesdienst von zahlreichen Bläser:innen gestaltet. Im Anschluss gibt es Kuchen, Kaffee und andere Getränke für alle, die sich auf den Weg machen.
Wir laden alle Bremerinnen und Bremer herzlich zu den Gottesdiensten im Grünen ein und wünschen einen schönen Himmelfahrtstag!
Alle Gottesdienste an Christi Himmelfahrt auf einen Blick.