Donnerstag, 04. September 2025

Knabenchor feiert mit klangvollem Wochenende seinen 80. Geburtstag

Der Knabenchor Unser Lieben Frauen feiert am Wochenende 13./ 14. September sein 80-jähriges Bestehen und lädt zu einem klangvollen Geburtstagswochenende ein.


Gegründet am 14. September 1945 von Kantor Harald Wolff (1905-1997), blickt der Knabenchor Unser Lieben Frauen Bremen auf eine bewegte Geschichte zurück und feiert in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag. Jüngere Forschungen haben ergeben, dass seine Wurzeln bis ins Jahr 1528 zurückgehen. So kann der 14. September 1945 als Tag der „Neugründung“ bezeichnet werden.


Begonnen hatte alles vor 80 Jahren mit drei Jungen, die zur ersten Probe kamen. Heute singen weit über 100 Jungen zwischen 3 und 19 Jahren in den verschiedenen Kurrenden, im Konzert- und Kapellchor. Eine erfolgreiche Teilnahme an nationalen und internationalen Chorwettbewerben zeichnet den Chor ebenso aus wie eine rege Konzert- und Reisetätigkeit im In- und Ausland. Ein Team aus Stimmbilder:innen und Kurrende-Leitungen unterstützt Chorleiter Ulrich Kaiser in der musikalischen Arbeit.
 

Anlässlich des 80. Geburtstages lädt der Knabenchor nicht nur zu einer Geburtstagsvesper und einem Festgottesdienst in die Stadtkirche Unser Lieben Frauen ein, sondern öffnet seine Türen für interessierte Jungs zwischen 3 und 13 Jahren – denn sängerischer Nachwuchs wird dringend gesucht.

Musikalisch werden Vesper (13. September, 18 Uhr) und Festgottesdienst (14. September, 10.30 Uhr) ganz im Zeichen der ehemaligen Chorleiter Harald Wolff, Chris Vandré und Ansgar Müller-Nanninga stehen. Neben ihren Kompositionen erklingen Werke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy und Josef G. Rheinberger sowie das von Ulrich Kaiser in diesem Jahr arrangierte Volkslied „Ein Vöglein saß im Lindenbaum“. Die Ansprache in der Vesper hält Pastor Christian Gotzen, ehemaliger Sänger des Knabenchores.
 

Die erweiterte Ausstellung zur 80-jährigen Geschichte des Chores wird anschließend mit einem kleinen Empfang (wieder-)eröffnet. Im Anschluss an den Festgottesdienst erklingt ein Geburtstagsständchen der Kurrende 1 und die Geburtstagstorte wird feierlich angeschnitten.
Daran schließt sich um 13 Uhr unter dem Motto „Und warum singst DU noch nicht bei uns?“ ein Kennenlernnachmittag für interessierte Jungs und ihre Familien an.
 

Das Festprogramm im Überblick

Knabenchorvesper zum 80. Chorgeburtstag: Samstag, 13. September 2025 um 18 Uhr in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen

Ansprache: Pastor Christian Gotzen
Orgel: Rolf Quandt
Leitung: Ulrich Kaiser
Eintritt frei – Spenden erbeten
 

Festgottesdienst zum 80. Geburtstag des Knabenchores: Sonntag, 14. September 2025 um 10.30 Uhr in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen
 

Pastor Stephan Kreutz
Orgel: Rolf Quandt
Leitung: Ulrich Kaiser
 

„Und warum singst DU noch nicht bei uns?“ – Infonachmittag zum Knabenchor: Sonntag, 14. September 2025 um 13 Uhr
 

Für interessierte Jungs von 3-13 Jahren und ihre Eltern mit Chorleiter Ulrich Kaiser und Sängern der Kurrende 1
Treffpunkt: Kirchenmusikbüro in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen
Anmeldung nicht erforderlich!

Weitere Infos auf der Website des Knabenchors und auf Instagram  und bei Facebook.