Montag, 11. August 2025

Mit der Schultüte ins neue Leben: Segensgottesdienste für Schulanfänger:innen

Der Start in die Schule ist für viele Bremer Kinder in den nächsten Tagen ein aufregendes Erlebnis. Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Die Gemeinden der Bremischen Evangelischen Kirche laden alle Erstklässler, Ihre Paten, Familien und Freunde aus diesem Anlass am Freitag, den 15. August und Samstag, den 16. August zu Einschulungsgottesdiensten ein. Die Termine sind mit den örtlichen Schulen und den dortigen Einschulungsfeiern abgestimmt.

In 28 Gottesdiensten in ganz Bremenfeiern  die ABC-Schützen und stimmen sich gemeinsam auf die neuen Herausforderungen ein. 

In den Gottesdiensten zum Schulanfang geben die Gemeinden der Bremischen Evangelischen Kirche den Schulanfängerinnen und Schulanfängern der umliegenden Grundschulen Gottes Segen mit auf den Weg und die Hoffnung, dass für sie  nicht „der Ernst des Lebens“  beginnt, sondern die Lust und Neugier am Lernen. Es geht darum, nach dem Abschied aus dem Kindergarten den Neuanfang in der Schule zu gestalten. Dazu geben die Gemeinden mit viel kindgerechter Musik, Geschichten und Liedern den Kindern Zuversicht und Mut mit.

Mittlerweile hat sich die Einschulung zu einem Familienfest entwickelt, wobei die Eltern mindestens so aufgeregt sind wie die Erstklässler. Mit den Gottesdiensten will die Bremische Evangelische Kirche auch daran erinnern, dass Martin Luther einen Grundstein für die moderne Bildung gelegt hat. Mit der Bibel oder bebilderten biblischen Geschichten haben Millionen Menschen Lesen und Schreiben gelernt und tun es weltweit bis heute.