
20. September 2023
Das Osterfest steht vor der Tür. In den Bremer Kirchen gibt es zahlreiche Gottesdienste an den Feiertagen. Hier einige besondere Angebote:
Osterzeit ist Ferienzeit. Vom 4. bis 6. April, jeweils von 11 bis 14 Uhr finden für Kinder ab 6 Jahre in Blumenthal (Wigmodistr. 33a) die Kinder-Ferien-Tage mit BluBoFastatt. Sie bieten Kinderaktivitäten rund um´s Osterfest: Eier färben, Osterbrot backen, Oster-Geschichten erzählen und vieles mehr. Am Sonntag, den 9. April, sind auch die Eltern & Großeltern eingeladen. Zur fröhlichen Familien-Kirche mit Ostereiersuche als Abschluss der Ferien-Tage. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte an: Jugendbüro BluBoFa, Telefon: 98996910, jugend.blumenthal-farge[at]kirche-bremen.de. (Christiane Mües und Kathrin Müller). Die Aktion ist kostenlos.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Den biblischen Berichten zufolge ritt Jesus auf einem Esel in die Stadt. Das Volk jubelte und streute vor ihm Palmzweige auf den Weg. In Erinnerung daran werden die Kirchen mit Palmzweigen und frischem Grün geschmückt. Mit den Gottesdiensten zum Palmsonntag beginnt die Vorfreude auf Ostern.
Am Gründonnerstag gedenken wir des letzten gemeinsamen Abendessens Jesu mit seinen Jüngern am Tag vor seiner Kreuzigung. Er teilte Brot und Wein mit ihnen und gab Ihnen mit auf den Weg, sie sollten dabei stets seiner gedenken. So entstand die Tradition des Abendmahls, das wir heute noch in den Kirchen feiern. Am Gründonnerstag gibt es zahlreiche Andachten, häufig mit Tischabendmahl.
In der Karwoche gibt es in vielen Gemeinden Passionsandachten und Passions-Konzerte. Ein Orgelkonzert mit Werken von Bach, Dupré und Reger gibt es in der Kirche St. Ansgarii (Schwachhauser Heerstr. 40). In der Kirche Alt-Aumund (Menkestr. 15) wird die Johannes-Passion von Heinrich Schütz aufgeführt. Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Kirche Unser Lieben Frauen (Unser Lieben Frauen Kirchhof 27-29) zu hören sein. Das Oratorium zum Karfreitag „Der Tod Jesu“ von Carl Heinrich Graun wird an diesem Tag im St. Petri Dom aufgeführt.
Verschiedene Gemeinden bieten am Karfreitag auch Kreuzwegwanderungen an. Hierbei geht es darum, in Erinnerung an den Leidensweg Jesu Stationen aufzusuchen, die zum Nachdenken anregen, zum Beispiel über Gewalt und Versöhnung heute.
Zu Ostern lodern auch wieder in einigen Gemeinden Osterfeuer, Kinder sind eingeladen, Ostereier zu suchen und es gibt Osterfrühstück für die ganze Familie.Wir haben für Sie wieder zahlreiche OsterTipps zusammengestellt.
Vor dem St. Petri Dom lockt am Ostersonntag ab 9.30 Uhr ein ganz besonderes Schauspiel: Erstmals seit 1896 läuten wieder alle sechs Glocken der Kathedrale. Die kürzlich neu installierte Friedensglocke und ihre fünf kleineren Schwestern rufen gemeinsam zum Gottesdienst läuten in der Stadt weithin hörbar für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung.
An den Osterfeiertagen gibt es zahlreiche Ostergottesdienste, viele davon beginnen bereits in der Osternacht vor Sonnenaufgang. In der Kulturkirche St. Stephani (Stephanikirchhof 8) lockt ein ganz spezielles Angebot, das Wunder der Osternacht in Gemeinschaft ab 5.30 Uhr einmal völlig anders zelebrieren: Die Schauspielerin und Regisseurin Maria von Bismarck und Pastorin Diemut Meyer laden dazu in die Kulturkirche ein, zum essen, lesen, in Stille sein, Kunst betrachten. Hier kann man in Bewegung mit dem Körper dem Aufstehen/der Auferstehung nachspüren. Anmeldung bis zum 6. April im Kulturkirchenbüro unter Tel. 0421. 30 32 294 erbeten.
In der Stadtkirche Unser Lieben Frauen (Unser Lieben Frauen Kirchhof 27-29) wird nach dem Gottesdienst am Ostermorgen eine frühlingshafte Ausstellung eröffnet: Vom 9. April bis zum 6. Juni zeigt der Bremer Künstler und Arzt Dirk Beckedorf dort großformatige, farbenprächtige Bilder von Schmetterlingen als Symbole der Zartheit, der Erneuerung und des Aufbruchs. Weitere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 11 bis 16 Uhr und Sonntag 12 bis 13 Uhr.
Wir wünschen Ihnen allen frohe und erholsame Osterfeiertage.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.