Donnerstag, 21. August 2025

Ragna Miller wird als Landesjugendpastorin eingeführt

Bereits seit Anfang Mai ist Ragna Miller Landesjugendpastorin der Bremischen Evangelischen Kirche. Am Freitag, 22. August 2025 um 16 Uhr wird sie in der Martin-Luther-Kirche in Findorff offiziell durch Pastorin Ulrike Bänsch, Mitglied des Kirchenausschusses der Bremischen Evangelischen Kirche, in ihr Amt eingeführt.

Ragna Miller (46) folgt auf Pastor Uwe Andratschke, der das Amt sechseinhalb Jahre innehatte. Im Landesjugendpfarramt der bremischen Landeskirche laufen die Fäden für die kirchliche Jugendarbeit zusammen. Die Einrichtung mit Sitz im St. Pauli-Gemeindezentrum in der Bremer Neustadt und im forum Kirche an der Hollerallee versteht sich als Lobby für Kinder und Jugendliche. Das Landesjugendpfarramt unterstützt außerdem Kirchengemeinden darin, Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu entwickeln und diese Arbeit zu stärken. Es ist mit der bremischen Jugendarbeit über den Landesjugendring vernetzt. Ragna Miller hat es sich zum Ziel gesetzt, junge Stimmen und Interessen in Kirche und Gesellschaft zu stärken und möchte die Evangelische Jugend Bremen als mutige Lobby für Demokratie und Erinnerungskultur positionieren:

Kirche sollte unbedingt einen Raum für offenen Debatten bieten – auch wenn das anstrengend ist. Kirche muss laut sein für Demokratie und Menschenrechte, wenn sie Kirche sein will.
 

Ragna Miller war zuvor fast 10 Jahre in der Vereinigten Evangelischen Gemeinde Bremen-Neustadt tätig. Die neue Landesjugendpastorin ist regelmäßige Sprecherin von Morgenandachten auf Bremen Zwei und hat verschiedene Radio- und TV-Gottesdienste mitgestaltet. Bekannt ist sie auch als Poetry Slamerin, die ab und an auf Bremer Slam-Bühnen anzutreffen ist. “Das Thema Kommunikation, Worte finden, alte Themen neu zur Sprache bringen ist mir nicht nur bei Slampoetry wichtig," sagt die Landesjugendpastorin: 

"Ich habe immer großen Spaß daran, mit anderen Menschen jeglichen Alters, neue Gottesdienste zu inszenieren, Theaterstücke zu schreiben, Podcasts einzusprechen. Wie kann man Gott und die Welt zur Sprache bringen, so dass Menschen zuhören?”

 

Ragna Miller ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern, zu ihren Hobbys zählt sie Musikmachen, Scrabble und Poetry Slam. Ein ausführliches Interview mit ihr findet sich auf der Website der Evangelischen Jugend Bremen.  Darin spricht sie u.a. über ihren letzten Reformationsgottesdienst unter dem Motto “Thesen am Tresen” und erklärt, warum ihr die Stärkung von Demokratie und Erinnerungskultur wichtig ist. 

Ansprechpartnerin für Rückfragen und Interviewwünsche:

Pastorin Ragna Miller

Telefon 0421/346-15 53

 ragna.miller@kirche-bremen.de