Montag, 20. Oktober 2025

WeserSegen: Neue Servicestelle der Bremischen Evangelischen Kirche, um besondere Momente zu feiern

WeserSegen ist die neue Servicestelle der Bremischen Evangelischen Kirche für alle, die sich einen Segen als Lebensbegleitung wünschen – von der Taufe über die Hochzeit bis zum Abschied am Lebensende. Am 30. Oktober wird sie ab 18 Uhr im Rahmen der Nacht der Kirchen in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen eröffnet.

Pastor Tim Zuber informiert und berät Taufeltern, Brautpaare und Angehörige oder Freunde, die einen lieben Menschen verloren haben. WeserSegen vermittelt individuell gestaltete kirchliche Amtshandlungen (Kasualien) und stellt Kontakte her. „Im Mittelpunkt stehen bei uns die individuellen Wünsche für die Gestaltung einer kirchlichen Feier“, sagt Tim Zuber. „Vorstellungen, Erwartungen und Geschmäcker sind so unterschiedlich wie die Menschen. Wir freuen uns, wenn Menschen ihre Wünsche einbringen und vielleicht auch bei der Gestaltung der Feier mitwirken.“ Ansonsten sorgt WeserSegen dafür, dass alles passt: Der Ort, die Menschen von der Pastorin bis zum Musiker und natürlich der Ablauf der Segensfeier.

„Wir sind Möglichmacher und helfen bei individuellen Wünschen“

 

„Vieles ist denk- und auch umsetzbar. WeserSegen will ermöglichen – egal ob die Vorstellungen der Menschen eher klassisch oder modern, kreativ bis abgefahren sind.“ Als erster Ansprechpartner stellt Pastor Tim Zuber die Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen und Kirchengemeinden her. Zudem berät er bei der Wahl des passenden Ortes, der nicht unbedingt eine Kirche sein muss und sucht passende Musikerinnen und Musiker, die die Feier gestalten.

 „Unser Motto ist ‚Besondere Momente feiern‘, wir sind für Menschen da, die sich eine kirchliche Begleitung bei Übergängen, Neuanfängen, für ihre Partnerschaft oder Trennung, in Freud und Leid am Lebensanfang, am Ende und dazwischen – zum Beispiel anlässlich von Ausbildungsabschluss, Schwangerschaft oder Ruhestand – wünschen.“ 


Auch musikalisch lassen sich kirchliche Feiern vielfältig gestalten: Ob Schlager, Pop oder Rocksongs. Auch auf der Orgel geht einiges, von Filmmusik bis Jazz. „Wir haben einen Pool von Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern, die in der kreativen Gestaltung von kirchlichen Feiern erfahren sind und ein breites musikalisches Spektrum abdecken. Natürlich können zum Beispiel Hochzeitpaare auch eigene Musiker mitbringen.“


Segensfeiern wie die Taufe, Konfirmation, kirchliche Trauung oder Bestattung sind Rituale, die gut tun. 

„Der Schatz christlicher Traditionen eröffnet viele wohltuende Möglichkeiten, die wir einbringen können. Zugleich verstehen wir uns als Dienstleister. Denn im kirchlichen Rahmen ist mehr möglich, als viele sich das vorstellen. Im Mittelpunkt steht natürlich der Segen, dafür stehen wir als Kirche. Genau so ist unser Auftrag, Menschen zu dienen, indem wir sie gut begleiten und ihre individuellen Wünsche aufgreifen.“

 

Eröffnung mit Segensstationen in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen

Am 30. Oktober wird WeserSegen ab 18 Uhr in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen im Rahmen der Nacht der Kirchen feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Segen liegt in der Luft“ können die Gäste an unterschiedlichen Segensstationen – vom Segen mit Salbung über den Schutzengel-Segen bis zum Regenbogen-Segen – die Kraft erleben, die ein Segen schenken kann. Daneben erwarten sie alkoholfreie Cocktails, Kaffee und Wein und ein buntes Programm, begleitet von Jazz am Klavier.
 

Infos & Kontakt
Pastor Tim Zuber
Telefon 0176/ 60 97 09 69
tim.zuber@kirche-bremen.de
wesersegen.de