
01. Juli 2022
Am Samstag, den 3. Juli von 11 bis 12.30 Uhr ruft ein Netzwerk von 23 Natur- und Klimaschutzorganisationen dazu auf, eine Menschenkette an der Weser zu bilden, um sofortige und konsequente Klimaschutzmaßnahmen in Bremen zu fordern. Mit La-Ola-Wellen ab 12 Uhr sollen Bremer Politikerinnen und Politiker zum Handeln ermutigt werden. Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) ist dabei.
"Mit dieser Aktion wollen die Partnerorganisationen mit Nachdruck mehr Mut für die Klimawende einfordern. Viele Menschen aus der Bremischen Evangelischen Kirche werden bei dieser Menschenkette vom Osterdeich bis zur Schlachte auf jeden Fall dabei sein". Susanne Fleischmann, kirchliche Klimaschutzmanagerin, weiß, dass in den Gemeinden und Einrichtungen der BEK die biblisch begründete Schöpfungsverantwortung ernst genommen wird. "Aber mehr noch", so Fleischmann: "unsere Formel heißt 'Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung' - das bedeutet, dass wir uns für sozial gerechten Klimaschutz einsetzen und für unsere globale Verantwortung."
Es sei für alle Länder der Erde von überlebenswichtiger Bedeutung, so Fleischmann weiter, "dass wir jetzt mit vereinten Kräften die Energie-, Verkehrs- und Ernährungswende einleiten." Dafür soll die Menschenkette ein starkes Zeichen setzen.
Die Demo ist als Menschenkette mit coronakonformem Abstand geplant, Tücher, Seile, Klimaschutz-Plakate und -Banner helfen beim Abstand halten. Auch Künstlerinnen und Künstler begleiten die Aktion an verschiedenen Stationen.
Alle Infos zur Strecke entlang der Weser gibt es im Netz:
www.bund-bremen.net/menschenkette
Kontakt & Infos
Susanne Fleischmann, Klimaschutzmanagement
Telefon: 0421/5597-334
klimaschutz@kirche-bremen.de
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.