
18. Mai 2022
Der Landesdiakoniepfarrer ist Pastor der Bremischen Evangelischen Kirche und wird als theologischer Vorstand in das Diakonische Werk Bremen entsandt. Seit 2013 war Manfred Meyer (61) in dieser Position tätig. Nun wechselt er in die Stiftung Friedehorst.
Am Freitag, den 1. April um 14 Uhr verabschiedet die Bremische Evangelische Kirche (BEK) gemeinsam mit dem Verwaltungsrat des Diakonischen Werkes Bremen (DW) Pastor Manfred Meyer aus seinem Amt als Landesdiakoniepfarrer. Im Rahmen eines Empfangs in der Innenstadtkirche Unser Lieben Frauen, zu dem auch der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie erwartet wird, werden die Verdienste Meyers um das Diakonische Werk gewürdigt. Zukünftig wird Manfred Meyer als theologischer Vorstand der diakonischen Stiftung Friedehorst tätig sein.
2013 kam der gebürtige Ostfriese Meyer nach Bremen. Zuvor war er als Geschäftsführer des Diakonischen Werks Grafschaft Bentheim und als Pastor in Emden tätig. In der Hansestadt hat er die Transformation des Diakonischen Werkes (DW) Bremen zu einem modernen Sozialverband intensiv vorangetrieben . Die Schärfung des evangelischen Profils der Diakonie sowie Kooperation und Vernetzung von Gemeinden und diakonischen Arbeitsfeldern sind wichtige Merkmale seiner Arbeit.
Zwei Problemfeldern hat er sich entschlossen und erfolgreich gewidmet, dem zunehmenden Kostendruck auf die Mitgliedseinrichtungen des DW sowie der schwierigen Gewinnung und Ausbildung von Fachkräften, insbesondere im Pflegebereich.
Manfred Meyer steht für zeitgemäße Sozialprojekte wie z.B. Demenzwohngruppen, Migrationsberatung für Erwachsene, Klimaschutzfragen und die Diversität in Kirche und Diakonie: "Als Kirche und Diakonie wollen wir Orte sein, an denen Vielfalt gelebt wird. Damit dies gelingt, bedarf es einer Theologie, die Diversität und christliche Identität zusammendenkt. Teil davon ist die Erkenntnis, dass Christus selbst eine Person of Color war", so Meyer kürzlich vor dem BEK-Kirchenausschuss. Das Thema soziale Gerechtigkeit steht für Manfred Meyer besonders im Focus, weshalb er sich in den vergangenen Jahren intensiv den Themen Armut und Wohnungslosgkeit gewidmet hat.
BEK-Präsidentin Edda Bosse würdigt die Leistungen des scheidenden Landesdiakoniepfarrers hinsichtlich sozialer Arbeitsfelder: "Die Hilfe für die Ärmsten ist ihm ein Herzensanliegen, sei es in der Hilfe für Osteuropa als auch vor unserer Haustür mit dem Wärmebus für wohnungslose Menschen und deren verlässlicher Versorgung auch in der schwierigen Situation der Corona-Pandemie. Das beeindruckt mich immer wieder."
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.