Das machst du als Erzieher*in
Das machst du
Du hast Freude im Umgang mit Kindern, bist kreativ, offen und kommunikativ? Du hast Lust darauf, gemeinsam mit Kindern die Welt zu erkunden, mit ihnen den kleinen und großen Fragen des Lebens auf den Grund zu gehen und ihren Alltag vielfältig zu gestalten? Dann ist die Kita genau der richtige Ort für dich!
Hier bist du tätig
Innerhalb der BEK gibt es 65 Kindertageseinrichtungen (Kitas). Dort bieten wir Betreuung, Erziehung, Bildung und Förderung für Kinder von 8 Wochen bis 6 Jahren an. Du findest unsere Kitas in allen Bremer Stadtteilen. Bestimmt auch in deiner Nähe!
Erzieher*in bei der Kirche – was heißt das?
Unsere Kitas sind Teil des Gemeindelebens. Daher befassen wir uns dort auch mit Fragen, Traditionen und Geschichten rund um das Thema Religion. Gemeinsam feiern wir Feste und manchmal auch Gottesdienste. Aber keine Sorgen: Bei uns geht es nicht um Frömmigkeit. Viel wichtiger ist uns Offenheit, Toleranz und ein respektvolles Miteinander.
Aufstiegsmöglichkeiten
Als pädagogische Fachkraft (Erzieher*in) kannst du dich mithilfe von Fort- und Weiterbildungen oder einem Studium für spezielle Aufgaben und Leitungsfunktionen qualifizieren.
Der Weg
Egal, ob du Interesse an einem Praktikum, einer Ausbildung oder Umschulung als Quereinsteiger*in hast, wende dich gerne an uns
Das solltest du mitbringen
- Freude im Umgang mit Kindern, Gruppen und Familien
- Lust auf Teamarbeit
- Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit, Grenzen zu ziehen
- Kreativität
- Spontaneität
- Organisationstalent
- Wertschätzende Grundhaltung Kindern gegenüber
- Fähigkeit, das eigene Handeln zu reflektieren
- Interesse an religiösen Themen
- Identifikation mit christlichen Werten