
20. September 2023
Hier können Sie unseren Newsletter für Hemelingen klingt! abonnieren.
Alle Termine finden Freitags um 19 Uhr statt.
GROSSES ERÖFFNUNGSKONZERT MIT DEM ENSEMBLE PLANETARIS, DANIEL BRADDELL UND SAEKO KIMURA AN DER ORGEL, MIT ABDUL ALJOULA UND SCHÜLER*INNEN DER GRUNDSCHULE AN DER GLOCKENSTRASSE
Unserem Eröffnungskonzert für das Jahr 2023 bietet Ihnen ein Potpourri von Werken, die auch im Laufe des Konzertjahres zu Gehör gebracht werden. Besonders freuen wir uns auf die Kooperation mit Schülerinnen und Schülern, die an diesem Tag gemeinsam mit den Musiker*innen das Ensemble Planetaris auftreten werden.
Freitag, 21.04.2023, 19:00 Uhr
Tickets: 20,– Euro
15,– Euro Erwerbslose/Schwerbehinderte
10,– Euro Schüler/Studierende
SAEKO KIMURA
Mal mit zarten und leisen Tönen, mal klanggewaltig wird unsere Führer-Orgel für Sie ertönen. Léon Boëllmanns Werk Suite Gothique op. 25. Ist als Hymne und Retrospektive angelegt.
Freitag, 12.05.2023, 19:00 Uhr
Tickets: 8,– Euro
6,– Euro Erwerbslose/Schwerbehinderte
5,– Euro Schüler/Studierende
MICHAEL RAEDER
Lieder, die von der Liebe erzählen – mit Gesang und akustischer Gitarre spannt sich ein Bogen von Led Zeppelin und Hildegard Knef über Eigenkompositionen bis hin zu Jacques Brel und Paolo Conte. Begleitet mit Geschichten und Anekdoten, die den Zuhörer mitnehmen und in den Bann ziehen. Eine stimmungsvolle Reise – romantisch, heiter, besinnlich, charmant.
Freitag, 26.05.2023, 19:00 Uhr
Tickets: 20,– Euro
15,– Euro Erwerbslose/Schwerbehinderte
10,– Euro Schüler/Studierende
FRAUENCHOR APART
FLÖTENENSEMBLE
Nichts wünschen wir uns derzeit mehr als Frieden in Europa und der Welt. Dass wir es nicht aus eigener menschlicher Vernunft schaffen, verdringlicht die Bitte und das Flehen an Gott, den Menschen Liebe und Frieden für sich selbst und seine Umwelt zu schenken. Musikalisch verbindet der Frauenchor Apart dabei Werke aus der Renaissance-Zeit und der Gegenwart. Zudem erklingt Musik eines Flötenensembles und Texte zum Thema, vorgetragen von Anne-Kathrin Schneider-Sema.
Freitag, 02.06.2023, 19:00 Uhr
Tickets: 20,– Euro
15,– Euro Erwerbslose/Schwerbehinderte
10,– Euro Schüler/Studierende
ENSEMBLE PLANETARIS
Wir verbringen einen Tag im Leben des Sonnenkönigs Louis XIV. Was macht er, wen trifft er, welche Musik hört er dabei? Während wir Louis bei seinem fest geregelten Tagesablauf auf die morgendliche Toilette, auf die nachmittägliche Jagd und zum nächtlichen Festmahl mit seinen Gästen verfolgen, lässt das Ensemble Planetaris die passende Musik erklingen.
Freitag, 30.06.2023, 19:00 Uhr
Tickets: 20,– Euro
15,– Euro Erwerbslose/Schwerbehinderte
10,– Euro Schüler/Studierende
ENSEMBLE PLANETARIS
Das Ensemble Planetaris bringt die beiden „Klassiker“ der Harmoniemusik mit historisch-klassischen Instrumenten auf die Bühne: W.A. Mozarts C-moll-Serenade, KV 388 und L.v. Beethovens Oktett in Es-Dur, Op 103. Die ursprüngliche Harmoniemusik besteht traditionell aus Ensembles aus Holz- und Blechbläsern. Diese Tradition entstand ungefähr um 1770 und wurde besonders für Fereiluftkonzerte oder Tafelmusiken eingesetzt. Die übliche Besetzung bestand aus einem Bläserokett (je zwei Oboen, Klarinetten, Hörner und Fagotte, verstärkt durch Kontrafagott oder Kontrabass). Im Anklang an Johannes Kepplers Werk "Harmonices mundi", in dem er in seinem dritten Keplerschen Gesetz in den planetaren Umlaufzeiten eine musikalische Harmonie vermutete, erhielt dieses klassische Programm seinen Titel.
Freitag, 22.09.2023, 19:00 Uhr
Tickets: 20,– Euro
15,– Euro Erwerbslose/Schwerbehinderte
10,– Euro Schüler/Studierende
JOHANNES GRUNDHOFF
Musik aus verschiedenen Jahrhunderten
Im Rahmen von "Hemelingen klingt" mit dem Künstler Martin Koroscha zeichnerisch dem "Genius Loci" nachspüren, dem Geist des Ortes. Begleitet von der Musik können die Architektur des Kirchenraumes, das Spiel von Licht und Schatten, aber auch die Besuchenden zum Thema der Zeichnungen werden oder einfach spielerisch zur Musik Kritzelzeichnungen, Ornamente und Formen entstehen lassen.
Freitag, 24.11.2022, 19:00 Uhr
Tickets: 8,– Euro
6,– Euro Erwerbslose/Schwerbehinderte
5,– Euro Schüler/Studierende
DAVID NIEDERMEYER ORIENTAL TRIO
In ihrem neuen Trio-Programm "Zwischentöne" hören wir J.S. Bach auf orientalisch, sphärische Makam-Improvisationen sowie krumme Rythmen und Kommaskalen, das die Funken sprühen. Diese Musik macht neugierig und begeistert!
Freitag, 01.12.2023, 19:00 Uhr
Tickets: 20,– Euro
15,– Euro Erwerbslose/Schwerbehinderte
10,– Euro Schüler/Studierende
FRAUENCHOR APART
Der Frauenchor Apart lädt ein zu weihnachtlicher Musik. Alte und auch viele zeitgenössische Werke von 3- bis 8stimmigen Chorwerken werden erklingen und die Stationen des Advents durchgehen, von Marias Schwangerschaft, den Hirten auf dem Feld, und den Engeln, die die Friedensbotschaft verkündigen.
Freitag, 08.12.2023, 19:00 Uhr
Tickets: 20,– Euro
15,– Euro Erwerbslose/Schwerbehinderte
10,– Euro Schüler/Studierende
Hemelingen klingt! – das ist der Titel unserer neuen Konzertreihe in der ev.-luth. Kirchengemeinde Hemelingen. Zum Klingen bringen wir Orchester- und Ensemblekonzerte, Orgel Rezitals und Orgelkonzerte, Filmmusikkonzerte, ein offenes »Play together« und Musikvermittlungsprojekte. Letztere richten sich an Schüler*innen und Familien im Stadtteil. Durch die Einbindung von Musiker*innen aus dem arabischen Sprachraum schaffen wir einen Ort der kulturellen Begegnung und das Austausches.
Tickets gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf:
Tofazz
Glockenstraße 16, 28309 Bremen
Öffnungszeiten:
Montag: 16:00–19:00 Uhr
Mi. – Fr.: 16:00–19:00 Uhr
Samstag: 08:00–12:00 Uhr
Kapitel 8
Domsheide 8, 28195 Bremen
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 11:00 –17:00 Uhr
Nordwestticket
www.nordwest-ticket.de
Telefon: 0421 36 36 36
Die Preise von externen Verkaufsstellen können aufgrund von Servicegebühren von den angegebenen Preisen abweichen.
Martin Jaser:
Telefon: 0421/94 4057 41
0172/610 95 87
Mail: mail@martinjaser.de
Anne-Kathrin Schneider-Sema:
Telefon: 0421/17831184
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.