Klimafasten 2023

Seit 2018 nimmt die BEK am Klimafasten teil. Diese kirchliche Initiative von mittlerweile 25(!) Teilnehmer:innen (14 evangelischen Landeskirchen und Freikirchen, neun (Erz-)Bistümern und Diözesanräten sowie den beiden Hilfswerken Brot für die Welt und misereor) bietet auch für 2023 unter dem Motto  „Soviel du brauchst…“ Anregungen zum klimafreundlichen Handeln. So lässt sich in den sieben Wochen vor Ostern ganz einfach ausprobieren, wie wir unser Leben klimafreundlich gestalten können.
Hier und auf der Internetseite der Aktion 
www.klimafasten.de gibt es dazu eine Reihe von Vorschlägen und Tipps.   

Machen Sie doch einfach mit bei der Fastenaktion für Klimaschutz & Klimagerechtigkeit – von Aschermittwoch bis Ostersonntag, vom 22. Februar bis zum 9. April 2023! 

Termine und Veranstaltungen zum Klimafasten 2023 in der Bremischen Evangelischen Kirche finden Sie auch in der Termindatenbank der BEK.

Jede Woche gibt es eine neue Herausforderung:

  • Woche 1 beschäftigt sich mit dem Thema Energie.
  • In Woche 2 dreht sich alles um Konsum.
  • Woche 3 gibt Stoff zum Nachdenken über den Flächenverbrauch.
  • Woche 4 fordert uns auf, anders mobil zu sein.
  • Woche 5 macht aufmerksam auf effiziente und ökologische Beleuchtung und Lichtverschmutzung.
  • Woche 6 sensibilisiert uns für das Thema Biodiversität.
  • In Woche 7 überlegen wir, was wir brauchen zum Glücklichsein.

Termine und Veranstaltungen zum Klimafasten 2023 

Materialien und Downloads

Die Materialien für das Klimafasten – Fastenbroschüre, Werbeplakate, Mitmach-Plakate – können Sie im Gebiet der Bremischen Evangelischen Kirche kostenfrei beim Klimaschutz bestellen: 

Materialbestellung Klimafasten
klimaschutz[at]kirche-bremen.de
0421 55 97 334

Und folgen Sie der Aktion auch auf Facebook und Instagram!