Bildung & Kultur | Literatur & Lesung

Impressionismus - Expressionismus

Ein interdisziplinärer Kulturtag

Sa., 15.11.2025 | 09:30 - 16:00 Uhr

Ort der Veranstaltung: Willehadsaal, Domsheide 15, 28195 Bremen

Tagesseminar, 1-tägig | Dauer: 8 UStd.

Die beiden Episoden der europäischen Kulturgeschichte, die, wie ihr Name schon ausdrückt, große Unterschiede aufweisen, haben doch auch manches gemeinsam. Sie markieren den Übergang zur Moderne, indem sie genreübergreifend die Bildende Kunst, Musik, Literatur und – in anderer zeitlicher Einordnung – den Film geprägt haben. Mit zahlreichen Beispielen werden die jeweiligen Charakteristika verdeutlicht, ausgehend von der Frage: Waren diese Qualitäten jeweils ganz neue Erscheinungen oder wo gab es Vorläufer, Verbindungen und Kontinuität?
Diese vielfältigen Sichtweisen auf ein gemeinsames Thema werden uns am Ende kein fertiges Bild liefern, aber gewiss manch neue Einsicht bescheren. 

Mit: Karl-Heinz Schmid, Dr. Anette Naumann, Dr. Oliver Rosteck & Christof Eckardt

Zwei Buntstifte liegen auf farbigem Papier. Der obere Stift ist blau und der untere Stift ist rot, wobei die Spitzen auf einer blauen und rot-orange-farbenen Fläche positioniert sind.

Freie Plätze

Preise

Seminarpreis: 40,00 €

Seminarpreis (ermäßigt): 25,00 €

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

Willehadsaal

Domsheide 15
28195 Bremen

Dozent:in

verschiedene Dozent:innen

Veranstalter

Evangelisches Bildungswerk Bremen

Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen

www.bildungswerk.kirche-bremen.de