
30. November 2023
Seit 2007 bin ich Mitglied im Förderverein und seit 2012 als Vorsitzender im Vorstand tätig. Die unterstützende Arbeit des Fördervereins liegt mir sehr am Herzen. Besonders freue ich mich über die vielfältigen Kontakte in der „Bläser-Familie“ des Posaunenwerkes und des EPiD. Seit über 40 Jahren spiele ich Posaune. Meine Bläser-Heimat habe ich in den beiden Chören der Ev. Gemeinde Oberneuland.
Mitglied im Förderverein bin ich seit 2005 und seit 2009 im Vorstand als 2. Vorsitzender tätig. Ich spiele Trompete und bin Chorleiter im Posaunenchor Wasserhorst.
In der Lüneburger Gegend aufgewachsen, bin ich mit der Familie 2003 nach Bremen gekommen, habe mir einen Posaunenchor in der Nähe gesucht und wurde eingeladen, im Förderverein Mitglied zu werden.
Ab 2009 bin ich Schriftführerin im Vorstand des Fördervereins und schreibe seitdem die Protokolle unserer Sitzungen.
Ich spiele Posaune im Posaunenchor der Vereinigten Evangelischen Gemeinde Bremen-Neustadt, zur Zeit auch in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Huchting und gerne im Posaunenchor am Vormittag. Bei den Seminaren und Freizeiten des Posaunenwerks bin ich auch oft dabei, die regelmäßig vom Förderverein unterstützt werden.
Seit der Gründung 1997 bin ich Mitglied im Förderverein und
im Vorstand seit 2000 als Schatzmeisterin tätig.
Ich bin seit 1993 Mitglied im Posaunenchor Grolland und Huchting und spiele Trompete.
Ohne dass ich mich noch an eine Vorwarnung erinnern könnte, setzten mich meine Eltern Anfang der 80er Jahre beim Jungbläser-Unterricht eines Posaunenchors ab. Meine weitere musikalische Karriere wurde durch den Hinweis begleitet, dass ich für meine Trompete doch einen Dämpfer habe und ob ich diesen nicht benutzen wolle.
Ich ließ mich von derlei anfänglichen Hindernissen nicht abhalten. Durch die gute Ausbildung im Posaunenwerk habe ich entdeckt, dass man mit Blechblasinstrumenten schön - und sogar leise - spielen kann. Viel Freude bereitet insbesondere das gemeinsame Musizieren: in den wöchentlichen Proben, auf Seminaren und auf Freizeiten. Regelmäßige Konzerte sind die Highlights dieses abwechslungsreichen Hobbies.
Im Förderverein bin ich Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit.
Seit Gründung des Fördervereins bin ich Mitglied und jetzt nach einer längeren Pause wieder seit drei Jahren als Beisitzerin im Vorstand tätig. Im Posaunenchor Seehausen spiele ich Trompete und das gemeinsame Musizieren macht mir große Freude.
Mit 12 habe ich angefangen Euphonium zu lernen und bin dann nach über einem halben Jahr auf Posaune umgestiegen und spiele seitdem im Posaunenchor Horn. Ich bin unter anderem auch für die Gestaltung der Webseite des Landesposaunenwerkes verantwortlich. Seit 2012 Mitglied im Förderverein und ganz frisch im Vorstand seit 2021 als Beisitzer tätig.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.