
04. March 2021
Unsere Kindertagesstätte ist in der Trägerschaft der Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Seehausen.
Trägervertreter sind die Pastorin und der Kirchenvorstand. Unsere Kita gehört zu den 65 Kindertagesstätten, deren Interessen vom Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen vertreten werden.
45 Kinder und 10 Erwachsene.
Wir arbeiten, spielen, lernen und haben Spaß in unserem Kindergarten!
Die Kita St. Jacobi ist eine Einrichtung mit drei Gruppe:
Die Entwicklungsbegleitung findet durch eine Sozialpädagogin, fünf Erzieherinnen, eine Heilerziehungspflegerin, eine Sozialassistentin und eine Kinderkrankenschwester statt. Jährlich wechselnd ist eine sozialpädagogische Fachkraft im Anerkennungsjahr, bis zu der staatlichen Anerkennung, bei uns beschäftigt.
Bitte laden Sie sich die Krippen Eingewöhnungs-Info und die Kita Eingewöhnungs-Info als PDF-Dokument herunter.
Seehauser Landstraße 166
28197 Bremen
Öffnungszeiten
Weihnachten
(Schulferien: 23.12.2020 – 08.01.2021)
23.12.2020 bis 06.01.2021
Mo. 23.12. bis einschließlich 30.12.2020
ist die Kita geschlossen.
Am Mo. 04.01.2021 starten wir wieder.
1. Planungstag
Mo 01.02.2021 (erster Winterferientag) die Kita ist geschlossen
Himmelfahrt (13.05.2021)
am Tag danach, Fr. 14.05.2021, ist die Kita geschlossen
Sommerferien (Schulferien: 22.07.- 01.09.2021)
Schließungszeit vom 26.07.-13.08.2021 ist die Kita geschlossen
2. Planungstag
Mo 16.08.2021 (nach der Schließungszeit) die Kita ist geschlossen, am 17.08. starten wir wieder
Laternelaufen
05.11.2021 (falls es wieder möglich ist)
Weihnachten (Schulferien: 23.12.2021 – 08.01.2022)
von Fr 24.12.2022 – Fr 31.12.2022 ist die Kita geschlossen
am Mo, 03.01.2022 starten wir wieder
Ein wichtiger Richtungsweiser auf diesem Weg, ist der Rahmenplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich. In diesem Zusammenhang stehen zur Zeit die Weiterführung und Weiternentwicklung der Lern- und Entwicklungsdokumentation, sowohl in der Krippe als auch im Kindergartenbereich.
Die pädagogische Arbeit ist geprägt von unserer christlichen Grundhaltung und der Vermittlung von christlichen Werten.
Darüber hinaus entwickelt sich die inhaltliche Arbeit aus dem Situationsansatz.
Bei dem Situationsansatz soll das Kind, in seinen Möglichkeiten in realen Situationen zu lernen, unterstützt werden. In diesen sogenannten Schlüsselsituationen, wird die Motivation der Kinder zu lernen aufgegriffen. Themen die sich aus der Situation heraus für die Kinder ergeben, werden gemeinsam bestimmt und mit den Kindern bearbeitet.
Andere Themen in unserer Arbeit mit den Kindern, ergeben sich aus dem Ablauf des Kirchejahres.
Die genauen Inhalte unserer Konzeption können unter folgendem Link nach gelesen werden.
Zum Herunterladen:
Konzeptionals PDF
Kindertageseinrichtung
0421 5285642
0421 5288876
kita.st-jacobi-seehausen@kirche-bremen.de
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.