Team
Verandering Crew – Team
Hand in Hand…
- Stammcrew
Die Verandering wird von Ehrenamtlichen in Fahrt gebracht und instandgehalten. Das heißt, dass auch die jeweilige Stammcrew aus Ehrenamtlichen besteht. Eine solche Stammcrew setzt sich aus mindestens einer:m Skipper:in, einer:m 1. Boots einer:m 2. Boots zusammen und kann unter Umständen noch durch ein viertes Crewmitglied ergänzt werden.
Ehrenamtlich bedeutet, dass die Crewmitglieder hier einen Teil ihrer Freizeit einbringen, sich ausbilden lassen und dann an Wochenenden oder im Urlaub als Stammcrew die Gastgruppen an und unter Deck anleiten und begleiten. Auch außerhalb der Segelsaison im Winter und im Frühjahr bringen sich die Crewmitglieder aktiv mit ein und beteiligen sich an Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten.
- Qualifikationen
Die Crewmitglieder arbeiten alle ehrenamtlich, trainieren regelmäßig die Schiffsmanöver und verfügen über die vorgeschriebenen Qualifikationsnachweise. Sie bringen nicht nur das Schiff in Fahrt sondern erledigen während der Saison auch die schiffserhaltenden Arbeiten und leiten die Gastgruppen bei den Segelmanövern an, geben Informationen zum Revier und stehen für Fragen rund ums Segeln und Navigieren gerne zur Verfügung.
- Landbetreuung
Von Land aus werden die Crews organisatorisch von der Projektleitung im forum Kirche und technisch von fachlich versierten Projektmitgliedern unterstützt. In den Wintermonaten im Heimathafen Vegesack beteiligen sich weitere ehrenamtliche Projektmitglieder am Unterhalt der Verandering. Die Schiffsgruppe besteht aus etwa 100 aktiven ehrenamtlichen Menschen aller Altersgruppen aus Bremen und Umgebung.
- Trainings
Jedes Jahr werden mindestens ein Anfänger:innentraining und ein Fortgeschrittenentraining durchgeführt. Hier werden zukünftige aber auch schon aktive Crewmitglieder ausgebildet und weiterqualifiziert. So wird sichergestellt, dass die jeweiligen Teams an Bord entsprechend guter Seemannschaft und den konkreten Gegebenheiten an Bord der Verandering gut zusammenwirken und das Schiff sicher fahren.
Für die Beurteilung des eigenen Ausbildungsstandes wurden projektintern Anforderungsprofile entwickelt. Die Anforderungsprofile machen deutlich, wie anspruchsvoll und vielseitig die Tätigkeit als verantwortliches Crewmitglied auf der Veranderig ist.
- Termine