Bildung & Kultur | Politik | Umwelt
Kleidertauschparty mit Workshops
Nachhaltig anziehen mit Spaß
Di., 23.09.2025 | 15:00 - 18:00 Uhr
Ort der Veranstaltung: forum Kirche, Hollerallee 75, 28209 Bremen
Aktion, 1-tägig | Dauer: 4 UStd.
An diesem Nachmittag verwandelt sich das forum Kirche in einen Kleidermarkt. Jede:r ist eingeladen, bis zu 5 Kleidungsstücke mitzubringen. Es sollte sich um saubere und intakte Kleidung der Kategorien Hose/Rock/Kleid/Sweatshirt/Pullover/Jacke handeln. Die Kleidung wird am Eingang von Helfer:innen entgegengenommen und ausgelegt. Dann heißt es, sich umschauen und wenn es passt, Kleidung wieder mit nach Hause zu nehmen. Die Dozentin Gertraud Gauer-Süß gibt darüber hinaus in zwei kurzweiligen Workshops Input zu globalen Themen der Bekleidungsindustrie.
Workshop I von 16.00 – 16.45 Uhr
Die Kampagne für Saubere Kleidung
ein zivilgesellschaftliches Netzwerk
Was ist die Kampagne für Saubere Kleidung? Welche Ziele und Themen verfolgt sie und was hat sie schon erreicht? Wer ist dabei? Wie kann ich mich beteiligen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir im Workshop nachgehen, um am Ende einen kleinen Überblick über das internationale, zivilgesellschaftliche Netzwerk zu haben .... und vielleicht sogar Lust, selbst aktiv zu werden?!
Workshop II von 17:00 - 17:45 Uhr
Mit Gesetzen gegen Ausbeutung und unfaire Arbeitsbedingungen
Bürokratiemonster oder Erfolgsrezept?
Seit 1.1.2023 ist das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Ende Mai 2024 verabschiedete die EU eine entsprechende Richtlinie, die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD). Was steckt hinter diesen schwer verständlichen Begriffen? Haben sie eine konkrete Bedeutung für Arbeiter:innen in der internationalen Bekleidungsproduktion bzw. für mich als Verbraucher:in? Oder ist das alles nur unnötige Bürokratie, die der Wirtschaft schadet und dem Greenwashing dient? Im Workshop sehen wir uns die bestehenden bzw. geplanten Regelungen näher an und diskutieren pro und contra.

Preise
Seminarpreis: 0,00 €
Weitere Informationen
Kein Kostenbeitrag, keine Anmeldung nötig.
Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
forum Kirche
Hollerallee 75
28209 Bremen
Dozent:in
Annabell Karbe, Gertraud Gauer-Süß
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen