Umwelt

Workshop Speisepilzzucht

Veranstaltung im Rahmen des Klimaschutzprojektes 2.0, gefördert durch das Programm „Klimaschutz im Alltag“, der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

Do., 18.09.2025 | 16:30 - 18:30 Uhr

Ort der Veranstaltung: NUNATAK Kultur.Ideen.Raum | Kapitän-Dallmann-Str. 2, 28779 Bremen

Veranstaltungs-ID: 32114

Pilze können auch in verschiedenen Behältnissen auf einfache Weise im Wohnraum gedeihen. Wer das ausprobieren möchte, ist bei diesem Workshop in Kooperation mit der Pilzschmiede-Akademie genau richtig. Nach einer Einführung ins Thema kann jede:r selbst praktisch aktiv werden und ein Pilz-Bag für zuhause herstellen. (Wer ein Set mitnehmen möchte, gibt dies vorher an, und wir berechnen dann 15 € Materialkosten dafür).

Wenn alles nach Plan läuft, sind nach 3-4 Wochen die ersten eigenen Speisepilze (Austernseitling) erntereif!

Anmeldung und weitere Informationen:

Die Teilnehmerzahl unserer Angebote ist begrenzt, ebenso benötigen wir eine Mindestanmeldezahl. Bitte meldet euch bis spätestens 3 Tage vor dem Termin an. Wir bevorzugen eine Anmeldung per Mail (bitte Personenzahl und Telefonnum­mer angeben)

an: heike.schneider@kirche-bremen.de oder unter  0163 372 85 63

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

NUNATAK Kultur.Ideen.Raum

Kapitän-Dallmann-Str. 2
28779 Bremen

Mitwirkende

Veranstalter

Ev. Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal

Farger Straße 19
28777 Bremen

https://www.kirche-bremen.de/ev-kirchengemeinde-bremen-blumenthal/