Musik & Konzert | Konzert

Marsyas und Apollo. Zwischen Triumph und Tragödie

Gröpelinger Barock

So., 28.09.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr

Ort der Veranstaltung: Emmaus-Kirche im Park des Diakonissen-Mutterhauses | Adelenstr. 68, 28239 Bremen

Veranstaltungs-ID: 30118

Das Ensemble Marsyas Baroque inszeniert den Mythos seines Namensgebers musikalisch und beleuchtet die Spannungen zwischen Bescheidenheit und Überschätzung.
Die Legende des Flötenspielers Marsyas handelt von Leidenschaft, Mut, Talent, grausamer Rache und einem musikalischen Duell, in dem der Satyr Marsyas den Gott Apollo herausfordert. Wann wird Selbstbewusstsein zu Selbstüberschätzung?
Das Ensemble geht in diesem abwechslungsreichen Programm dem Mythos auf den Grund. Der antike Wettstreit zwischen Marsyas und Apollo wird in Werken von Georg Philipp Telemann, Antonio Vivaldi, Dario Castello, Johann Anton Reichenauer, Johann Sebastian Bach, Marin Marais und Carlo Gesualdo sowie in einer zeitgenössischen Auftragskomposition der italienischen Komponistin Alessandra Bellino lebendig.

Ensemble Marsyas Baroque

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

Emmaus-Kirche im Park des Diakonissen-Mutterhauses

Adelenstr. 68
28239 Bremen

Mitwirkende

  • Ensemble Marsyas Baroque
  • Paula Pinn - Blockflöte und Fagott
  • María Carrasco Gil - Violine
  • Konstanze Waidosch - Violoncello & Viola da Gamba
  • Sarah Johnson Huidobro - Cembalo

Veranstalter

Evangelisches Diakonissenmutterhaus Bremen e.V.

Adelenstr. 68
28239 Bremen