Begegnung & Gemeinschaft
Grundlagen des Gemüseanbaus
Veranstaltung im Rahmen des Klimaschutzprojektes 2.0, gefördert durch das Programm „Klimaschutz im Alltag“, der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft
Do., 20.03.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr
Ort der Veranstaltung: NUNATAK Kultur.Ideen.Raum | Kapitän-Dallmann-Str. 2, 28779 Bremen
Veranstaltungs-ID: 29504
Gemüse aus dem eigenen Garten ist gesund und schmeckt besonders gut! Um eine üppige Ernte auf kleinstem Platz zu erzielen, bedarf es einer guten Anbauplanung. Wir vermitteln Grundkenntnisse über Aussaatzeiten, eine gute Boden-, Nährstoff- und Wasserversorgung sowie welche Kulturpflanzen gute Nachbarn sind.
Mit Ausnahme des Repair-Cafés und der Samentauschbörse benötigen wir eine Anmeldung um besser Vorplanen zu können. Bitte meldet euch bis spätestens 3 Tage vor dem Termin an. Wir bevorzugen eine Anmeldung per Mail (bitte Personenzahl und Telefonnummer angeben)
0163 372 85 63; oder E-Mail: heike.schneider@kirche-bremen.de
Denkt an eine dem Wetter entsprechende Kleidung, denn viele der Veranstaltungen finden draußen statt! Nur bei Dauerregen fallen sie aus. Fast alle Angebote sind kostenfrei, manchmal fallen Kosten für verwendetes Material an. Spenden sind immer willkommen, um damit weitere Angebote finanzieren zu können.

Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
NUNATAK Kultur.Ideen.Raum
Kapitän-Dallmann-Str. 2
28779 Bremen
Mitwirkende

Veranstalter
Ev. Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal
Landrat-Christians-Str. 78
28779 Bremen