Vortrag | Diskussion & Dialog

Wofür es zu leben lohnt!

Über die Kreativität der Liebe zum Leben, die Kraft der Würde und die Ehrfurcht vor dem Leben (Albert Schweitzer)

Do., 09.10.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr

Ort der Veranstaltung: St. Remberti Gemeinde - Gemeindehaus | Friedhofstr. 10, 28213 Bremen

Veranstaltungs-ID: 32869

Vortrag von Prof. Dr. Annelie Keil

"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will," - dieser Satz fasst das Leitbild im Werk des Arztes Albert Schweitzer zusammen, mit dem
er den Menschen auffordert, das eigene Leben verantwortlich und neugierig  als  Aufgabe und Auftrag für sich selbst in die Hand zu nehmen, jedem anderen Leben Respekt entgegenzubringen und sich selbst als " friedensfähig" in eine Welt einzubringen, die statt Leben und Lebendigkeit zu fördern, kriegerisch, selbstgerecht und gleichgültig Leben auf allen Ebenen gefährdet.

Ein Jubiläumsvortrag zum 30jährigen Bestehen der Hospizhilfe Bremen e.V. 
Anmeldung erbeten unter info@hospiz-bremen.de oder telefonisch 0421 32 40 72

Eine Veranstaltung der St. Remberti-Gemeinde und der Hospizhilfe Bremen e.V. im Rahmen der 11. Bremer Hospiztage

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

St. Remberti Gemeinde - Gemeindehaus

Friedhofstr. 10
28213 Bremen

Mitwirkende

Hospizhilfe Bremen e.V.

Veranstalter

St. Remberti Gemeinde

Friedhofstr. 10
28213 Bremen

www.remberti.de