
Festgottesdienst „Gemeinsam die Reformation feiern“
am Freitag, 31. Oktober um 10 Uhr im St. Petri Dom
Gemeinsam mit Gästen aus der Ökumene in Bremen erkundet Kirchenpräsident Bernd Kuschnerus das Motto „Gemeinsam unterwegs“. Ausgangspunkt ist die Geschichte von den Emmausjüngern im Lukasevangelium. Sie fliehen nach dem Tod Jesu aus Jerusalem und
entdecken erst im Nachhinein, das der auferweckte Jesus die ganz Zeit auf dem Weg bei ihnen war. Reverend Pastor Agnes Auerbach, Propst Bernhard Stecker und Erzpriester Mykola Poplontanyi berichten zusammen mit Präses Maria Esfandiari und Pastor Bernd Kuschnerus davon, wo ihr Herz brennt, wenn sie gemeinsam unterwegs sind. Das Motto „Gemeinsam unterwegs“, das über der Nacht der Kirchen wie über dem diesjährigen Reformationstag steht, lässt uns nach dem Zustand unseres gesellschaftlichen Miteinanders und unseren gemeinsamen Zielen und Werten, für die wir heute zusammen unterwegs sind, fragen.
Der Festgottesdienst am Reformationstag ist ein guter Anlass, über Zusammenhalt, Freiheit und Verantwortung nachzudenken. Herzliche Einladung dazu!
Predigt: Kirchenpräsident Pastor Dr. Bernd Kuschnerus und Präses Maria Esfandiari.
Mit ökumenischen Gästen: Reverend Pastor Agnes Auerbach (New Covenant Church Int.),
Propst Bernhard Stecker (Katholisches Dekanat und Büro Bremen),
Erzpriester Mykola Poplontanyi (Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) in Deutschland).
Liturgie: Dompastor Christian Naegeler.
Musik: Professor Stephan Leuthold (Orgel), es singt die Mädchenkantorei des St. Petri Doms
unter der Leitung von Markus Kaiser.
Bremen Zwei überträgt den Festgottesdienst am Reformationstag live ab 10 Uhr.