Dienstag, 29. Juli 2025
Bunte Veranstaltungsreihe rund um das Kunstprojekt „Tanzender Christus“
Im Juli, August und September 2025 laden die Bremerhavener Kirchengemeinden der „Großen Kirche“ und der Christuskirche zu einem interkulturellen und interreligiösen Kunstprojekt ein. Unter dem Titel „Darf ich bitten“ – Let´s dance – Alors on danse – Tanzen hat seine Zeit“ bildet die Stahlskulptur „Tanzender Christus“ der Künstlerin Hilke Leu den Mittelpunkt eines vielseitigen Veranstaltungsprogramms. Dieses lädt dazu ein, über den Tanz als Ausdruck von Spiritualität und Körperlichkeit nachzudenken.
Das Kunstprojekt startete im Juli in der Großen Kirche (Bürgermeister-Smidt-Str. 45) und wird im September in der Christuskirche fortgeführt. Neben der 600 kg Stahlskulptur, erschaffen von der Eisenbildhauerin Hilke Leu, werden durch vielfältige Veranstaltungen – von Tanzabenden und Workshops bis zu Orgelandachten, Gottesdiensten und Diskussionsabenden – nicht nur die biblische Vorstellung von Tanz als Ausdruck von Freude und Glauben thematisiert, sondern ebenso die spirituelle und kulturelle Bedeutung des Tanzes erlebbar gemacht.
Mit dieser Initiative, unter Beteiligung vor allem von Akteuren der Stadt Bremerhaven, möchten die Beteiligten eine positive Antwort auf die wachsenden Herausforderungen der gesellschaftlichen Spaltung geben und durch die Kraft des Tanzes neue Impulse für ein respektvolles und gemeinschaftliches Miteinander setzen.
Veranstaltungsprogramm in der Großen Kirche
- Mittwoch, 30. Juli um 18 Uhr Musikalische Abendandacht – Musik und Wort zum Thema Tanz. Mit Pastorin Barbara Dietrich und dem Künstler Simon Bellett.
- Freitag, 1. August um 18 Uhr Meditativer Tanz und Tänze der Völker, Mitmach-Angebot mit Beate Engelberth.
- Sonntag, 3. August um 11 Uhr Tango-Gottesdienst mit Pastorin Barbara Dietrich, Kirchenmusiker David Schollmeyer und die Tango-Tänzer*innen Heike Uffenbrink und Leon Pedro Amarfi.
- Mittwoch, 13. August um 18 Uhr Orgelandacht.
- Samstag, 16. August um 10 Uhr Sail-Gottesdienst für Seeleute und alle Interessierten auf der SAiL Bremerhaven 2025 , mit Pastorin Barbara Dietrich, Kirchenmusiker David Schollmeyer, Antje Zeller (Seemannsmission).
- Dienstag, 19. August um 17 Uhr „Glaub ich an einen Gott, der tanzt?“ - Bibel im Gespräch mit Pastorin Barbara Dietrich und Künstlerin Hilke Leu.
- Mittwoch, 20. August um 18 Uhr Orgelandacht
- Freitag, 22. August um 18 Uhr Orientalischer Tanzabend für Frauen Mitmach-Angebot unter der Leitung von Ad Nug, Gunda Gagelmann. Der Eintritt ist frei.
- Samstag, 23. August um 12 Uhr Sommerliche Orgelmusiken - „Die Orgel tanzt“ mit Außenübertragung
- Sonntag, 24. August um 11 Uhr Gottesdienst „Tanzen hat seine Zeit“ mit Abendmahl
- Mittwoch, 27. August um 18 Uhr Orgelandacht
- Sonntag, 31. August um 11 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung des „Tanzenden Christus“ – Finissage der Ausstellung
- Sonntag, 31. August um 15.30 Uhr Abschieds-Milonga/Tango Argentino – Mitmachen und Zuschauen. Tango tanzen mit DJ Christian Sender (Cuxhaven) und Live-Musik vom Ensemble Cuarteto Querer (Musiker:innen der Region). 8 € Eintritt für Tänzer*innen; Zuschauende werden um eine Spende für die Musiker:innen gebeten.
Eine Programmübersicht befindet sich auch HIER.
Der „Tanzende Christus“ ist im Rahmen der Offenen Kirche bis 31.August in der Großen Kirche zu sehen:
Mo, Di, Do, Fr:* 15 -17 Uhr
Mi: 15 – 18 Uhr Do: 15 -17 Uhr
*Fr: auch 11-13 Uhr
Erweiterte Öffnungszeiten zur SAIL - 13. bis 17. August täglich : 11-13 und 15-17 Uhr
Einen besonderen Dank gilt den Förderern:
Hanns-Lilje-Stiftung, Hannover
Dieckell-Stiftung, Bremerhaven
Kulturstiftung der Weser-Elbe-Sparkasse
Kontakt für weitere Informationen:
Pastorin Barbara Dietrich
Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche, (Große Kirche) Bremerhaven
0471/96908140
barbara.dietrich@kirche-bremen.de