Kita
Herzlich Willkommen in der Kita der Evangelischen Friedensgemeinde!
Schön, dass Sie uns besuchen!
In unserer Kindertagesstätte der Evangelischen Friedensgemeinde betreuen, begleiten und fördern wir 110 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Übergang in die Schule.
Unsere Türen stehen allen Kindern offen – mit und ohne Handicap, aus unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Lebenswelten.
Wir verstehen unsere Kita als einen Ort der Geborgenheit, des Miteinanders und des Lernens. Jedes Kind darf hier so sein, wie es ist und wird in seiner Einzigartigkeit wahr- und ernstgenommen.
Gemeinsam entdecken, spielen, forschen, lachen und wachsen – das ist unser gelebter Alltag.
Wir laden Sie herzlich ein, auf unserer Internetseite mehr über unsere pädagogische Arbeit, unser Team und das bunte Leben in unserer Kita zu erfahren!
- Zur Zeit bietet die Kita ...
… einen Ort zum Wachsen, Spielen und Forschen mit 100 Plätzen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in fünf altersgemischten Gruppen, sowie 10 Plätze für unsere jüngsten Kinder von 0 bis 3 Jahren in einer Krippengruppe. Es gibt
- Ganztagsplätze bis 16:00 Uhr
- Ganztagsplätze bis 15:00 Uhr
- Teilzeitplätze bis 14:00 Uhr
Unsere Kita ist montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Bei Bedarf bemühen wir uns, einen Frühdienst ab 07:30 Uhr einzurichten.
Die Einrichtung bleibt 20 Werktage zuzüglich pädagogischer Planungstage im Jahr geschlossen, davon 15 Tage während der Sommerferien.
Der Krippenbeitrag richtet sich nach der jeweils gültigen Beitragstabelle der Stadt Bremen und wird auf Grundlage des Jahresbruttoeinkommens der Familie berechnet (Zeitraum: 01.08.–31.07.). Für den Kindergartenbereich fällt kein Beitrag an.
Träger & pädagogisches Konzept
Träger unserer Kita ist die Evangelische Friedensgemeinde.
Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept – mehr dazu erfahren Sie in der Rubrik „Konzepte unserer Kita“.Ein besonderes Herzstück unserer pädagogischen Arbeit ist der Lerngarten „Paradieschen“ im Kleingartengebiet gegenüber der Kinderwildnis. Hier erleben die Kinder Natur hautnah und können spielerisch forschen und entdecken.
Unsere Kita ist ein zertifiziertes „Haus der Forscher“ sowie ein anerkannter Bewegungskindergarten.
Unser Team
In unserer Einrichtung arbeiten ca. 35 engagierte Fachkräfte mit unterschiedlichen Professionen und Schwerpunkten:
Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, Springkräfte, persönliche Assistenzen, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Mitarbeitende im hauswirtschaftlichen Bereich (Küche, Reinigung, Hausmeister) und Einrichtungsleitungen, .Zusätzlich sind für Kinder mit besonderen Bedarfen Fachkräfte des Frühförderzentrums für therapeutische Angeboten in der Kita, die Hand in Hand mit den pädagogischen Fachkräften die Kinder begleiten und beratend zur Seite stehen.
Frisch & gesund – unsere Küche
Unser Küchenteam bereitet täglich frisches, gesundes und kindgerechtes Essen zu. Dabei legen wir Wert auf Abwechslung, Qualität und Geschmack.
Individuelle Ernährungsbedürfnisse einzelner Kinder werden selbstverständlich berücksichtigt.
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Lessingstr. 12
28203 Bremen
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 16.00 Uhr
Aktuelles
Konzepte unserer Kita
Rundgänge durch die Räume als Film
Rundgang durch den Kindergarten in der Lessingstraße
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen
Rundgang durch die Krippe in der Feldstraße
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen
Aktuelles aus dem „Paradieschen"
In der Zeit von März bis Oktober (solange die Sielwallfähre fährt) ist bei uns "Gartensaison"- in dieser Zeit machen wir mehrmals in der Woche Ausflüge in unseren Lerngarten "Paradieschen" gegenüber der Kinderwildnis. Hier wird jede Menge Obst und Gemüse angebaut, dass von den Kindern gepflegt und geerntet wird. In der Kita verarbeiten die Kinder die geernteten Lebensmittel oder genießen das, was in der Kita-Küche daraus gekocht wird.
Haus der Kleinen Forscher
Seit Feburar 2012 sind wir ein „Haus der kleinen Forscher“, d.h. in enger Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Bremen - Senatorin für Soziales & Universum Bremen engagieren wir uns intensiv im Bereich der naturwissenschaftlichen und technischen Frühbildung für Mädchen und Jungen.






Kontakt










