
04. March 2021
Pilgern
Pilger, die für eine Nacht ein Quartier suchen, können sich an das Evangelische Informationszentrum Kapitel 8 an der Domsheide im Bremer Stadtzentrum neben dem St. Petri Dom wenden.
Die Mitarbeitenden vermitteln einfache Übernachtungsmöglichkeiten bei privaten Gastgebern. Für kleine Gruppen gibt es in Bremer Kirchengemeinden die Möglichkeit im Gemeindehaus zu übernachten.
Es empfiehlt sich, mindestens 1 bis 2 Werktage im voraus Kontakt mit dem „Kapitel 8“ aufzunehmen:
Kapitel 8 , Domsheide 8, 28195 Bremen,
Tel.: 0421 337 8220,
kapitel8@kirche-bremen.de
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 11:00–17:00 Uhr,
sowie Samstags 11:00–14:00 Uhr
Für alle auf dieser Webseite genannten Pilgerwege gibt es Pilgerpässe. Wer bereits einen solchen besitzt, erhält an folgenden Stellen einen Stempel:
St. Petri Dom beim Präsenzdienst in der Kirche, Am Dom , 28195 Bremen
(Montag bis Freitag: 10:00–18:00 Uhr, Samstag: 10:00-14:00 Uhr, Sonntag: 14:00 – 18:00 Uhr)
Kapitel 8, Domsheide 8, 28195 Bremen
(Montag bis Freitag 11:00–17:00, Samstag 11:00–14:00 Uhr)
Atrium Kirche, Hohe Straße 7, 28195 Bremen
(Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr)
Den Pilgerpass für den Jakobsweg - das Credential - erhalten Sie bei:
Pilgerpastor Henner Flügger,
Osterdeich 87, 28205 Bremen,
0421 4919699,
pastor.fluegger[at]stpetridom.de
Mit ihm weisen Sie sich unterwegs aus und haben Zutritt zu den Herbergen.
Henner Flügger ist Pastor am St. Petri Dom, geistlicher Begleiter und immer wieder mit Gruppen unterwegs auf Pilgerschaft.
Kontakt:
Osterdeich 87
28205 Bremen
0421 4919699
pastor.fluegger@stpetridom.de
Die Kirchen in der Bremer Innenstadt sind verlässlich geöffnet und laden ein zu Einkehr und Andacht.
Morgengebet im Bremer Dom:
Mittwoch 8:00 Uhr, 15-min. Andacht
Mittagsgebet im Bremer Dom:
Montag-Samstag um 12:00 Uhr, 15-min. Andacht
Taizégebet in der Krypta St. Johann:
jeden Dienstag 20:00 Uhr
Gerne beantworten wir Fragen oder informieren Sie über aktuelle Angebote und Veranstaltungen rund um das Thema Pilgern und halten Sie „auf dem Laufenden“.
Dann schicken Sie uns eine Emailan:
pastor.fluegger@stpetridom.de
Literatur und Medien rund um das Pilgern in Bremer Bibliotheken
Landeskirchliche Bibliothek der Bremischen Evangelischen Kirche
Haus der Kirche, Franziuseck 2-4 28195 Bremen
Katalogsuche „Pilgern“
Stadtbibliothek Bremen, Am Wall 201, 28195 Bremen
Katalogsuche „Pilgern“
Lesetipps zum Pilgern:
Peter Müller
Die Seele geht am liebsten zu Fuß - Mein Pilgerbegleiter für zu Hause und unterwegs
Peter Müller lädt ein, sich auf die Spuren der Weisheit des Pilgerns zu begeben. Er begegnet ihr in den eigenen Pilgererfahrungen und denen anderer Pilger, vor allem aber in Weisheitsgeschichten und Sinnsprüchen aus unterschiedlichen Religionen und Kulturkreisen.
ISBN: 978-3-8436-0721-6 - Preis: € 14,99
Michael Kaminski
Pilgern mitten im Leben - Wie deine Seele Laufen lernt
Pilgern bringt heilsame Veränderung in beinahe jeder Lebenssituation. Wer sich entscheidet, einen Pilgerweg zu gehen, wird Abschied nehmen, aufbrechen und Neues wagen. Neben praktischen Überlegungen wie die Frage, wo gepilgert werden soll oder ob und in welcher Begleitung, stellt Michael Kaminski sechs innere Wege vor, thematische Spannungsbögen, mit denen man sich ganz konkret auf Pilgerwege aufmachen kann, um seiner Seele neuen Antrieb zu geben:
• Idee für eine zweitägige Reise, um mit dem Pilgern in Kontakt zu kommen
• Pilgern zum Abschiednehmen, Aufbrechen, Neues wagen
• Pilgern zur Neuorientierung in der Mitte des Lebens
• eine eintägige Pilgerreise, die befreit und zu sich selbst führt
• Pilgern mit Menschen, die Abschied nehmen
• biografisches Dekadepilgern
ISBN: 978-3-451-31026-3 - Preis € 19,99
Auf und werde:
Der Geistliche Begleiter für Pilgerreisen.
Alles, was Pilgerinnen und Pilger brauchen: in der Praxis erprobt und geeignet für jeden Pilgerweg.
Auf und werde! Dieses Buch im handlichen Format ist eine geistliche Quelle für den Pilgerweg, ein spirituelles Reisehandbuch. Es enthält, was Pilgerinnen und Pilger brauchen, um Andachten zu feiern, zu beten oder zu singen: von den Tagzeitengebeten, Psalmen und Liedern bis hin zu meditativen Texten, Segensworten und Übungen sowie Ideen für den Weg.
ISBN 978-3-87503-138-6 - Preis: € 8,95
Franz Alt u.a.
Aufbruch zur Achtsamkeit - Wie Pilgern unser Leben verändert
Franz Alt ist mit Helfried Weyer und Bernd Lohse den Olavsweg in Norwegen gepilgert. Ihr Buch handelt von dieser konkreten Wanderroute, aber vor allem von den Grunderfahrungen, die alle Pilger machen, egal auf welchem Weg sie unterwegs sind: die Auseinandersetzung mit der Natur und die Konfrontation mit dem eigenen Ich. Etwas bewegt sich in uns, wenn wir aufbrechen. Die achtsame Langsamkeit beim Pilgern gibt der Seele Zeit, Schritt zu halten und die Reise mit zu gehen. Die drei Autoren erzählen von den Turbulenzen des inneren Aufbruchs, von den Gedanken und Gefühlen, die den Weg begleiten, und vom Glück des Ankommens. Nicht nur Pilger, sondern alle, die sich mehr Achtsamkeit in ihrem Alltag wünschen, werden sich in diesem lebensklugen Buch wiederfinden.
ISBN: 978-3-451-61147-6 - Preis: € 9,99
Bernhard Weber
Pilgern auf der Via Balica - Von Swinemünde nach Münster
Sehr zuverlässiger Pilgerführer für den genannten Wegabschnitt des Jakobswegs. Mit Wegbeschreibung und Unterkunftshinweisen.
2016 aktualisiert. Preis: € 19,70 zzgl. Porto
Bestellung
ADFC Radstation
Hilfe bei Pannen, Ersatzteile, Fahrradparkhaus und Leihfahrräder
Bahnhofsplatz 14a
28195 Bremen
Telefon 0421 51778822
Webseite ADFC Radstation
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
St. Joseph-Stift, Bremen
Eingang Notaufnahme, Schubertstraße
Telefonnummer: 116117
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19:00 bis 07:00 Uhr
Mittwoch von 15:00 bis 07:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 07:00 bis 07:00 Uhr
Webseite Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bremer Touristik-Zentrale
Kontorhaus am Markt
Langenstraße 2-4 28195 Bremen
Mo-Fr 9:30-18:30 Uhr
Sa 9:30-17:00 Uhr
So (sowie feiertags) 10:00-16:00 Uhr
Servicetelefon: 0421 3080010
Webseite Bremer Touristik-Zentrale
Evangelisches Informationszentrum Kapitel 8
Domsheide 8
28195 Bremen
Tel.: 0421 3378220
Montag bis Freitag 11:00–17:00 Uhr
Samstag 11:00–14:00 Uhr
Webseite Evangelisches Informationszentrum Kapitel 8
Katholisches Informationszentrum Atrium Kirche
Hohe Str. 7
28195 Bremen
Telefon: 0421 3694300
Montag bis Freitag: 10:00–18:00 Uhr
Webseite Katholisches Informationszentrum Atrium Kirche
Im Internet finden sich zahlreiche nützliche Hinweise für die Planung und Vorbereitung einer Pilgerreise.
Wissenswertes finden Sie u.a. hier:
Pilgern im Norden
Pilgern in und um Hamburg
Der Mönchsweg
Jakobswege in Norddeutschland
Jakobswege in Deutschland
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.