Bildung & Kultur | Bildungszeit | Politik | Vielfalt | Natur

Grenzerfahrungen - am 'Grünen Band' per Rad

Vom Umgang mit Grenzen zwischen Ostsee und Lüneburg

Mo., 09.11.2026, 10:30 Uhr - Fr., 13.11.2026, 15:00 Uhr

Bildungszeit, 5-tägig | Dauer: 36 UStd.

Neu: Jetzt auch per Rad auf dem „Grünen Band“. Von der Ostsee über Lübeck, Ratzeburg, Mölln und Lauenburg nach Lüneburg. Auf Abschnitten des „Deutsch-Deutschen-Radwegs“ (DDR) und des „Europa-Radwegs Eisener Vorhang EuroVelo 13“ machen die Teilnehmenden „Grenzerfahrungen“ in Ost und West. Führungen und Besichtigungen an ausgewählten Stationen aus den bewährten Grüne-Band-Touren zu Fuß. Dazu ermöglicht das Rad auch Einblicke abseits des Grenzverlaufs im bis zu 20 Kilometer breiten Sperrgebiet. Zwischendurch gibt es auch Impulse, um die „Grenzen des eigenen Lebens“ zu bedenken.

Täglich etwa 50 bis 60 km im gemütlichen Tempo (14-16 Stundenkilometer). Übernachtet wird in den Jugendherbergen von Lübeck, Ratzeburg, Mölln und Lauenburg (z.T. in Mehrbettzimmern). Das Gepäck kann im Begleitfahrzeug transportiert werden. Die Mittagspause findet in gewohnter Form am Begleitfahrzeug statt.  

In Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC).

Die An- und Abreise findet individuell statt.
Start: Montag, 09.11.2026, 10.30 Uhr, Bahnhof Lübeck
Ende: Freitag, 13.11.2026, 15.00 Uhr, Bahnhof Lüneburg

Fast ausgebucht

Preise

Mehrbettzimmer: 495,00 €

Mehrbettzimmer (ermäßigt): 300,00 €

Weitere Informationen

Wechselnde Veranstaltungsorte

Dozent:in

Jürgen Möller

Veranstalter

Evangelisches Bildungswerk Bremen

Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen

www.bildungswerk.kirche-bremen.de