Bildung & Kultur | Spiritualität & Glaube | Bildungszeit | Literatur & Lesung | Fortbildung | Politik

Neu von Gott erzählen

Mit Dorothee Sölle auf der Suche nach Texten der Veränderung

Mo., 16.03.2026 von 09:30 - 15:00 Uhr - Fr., 20.03.2026 von 09:30 - 15:00 Uhr

Ort der Veranstaltung: forum Kirche, Hollerallee 75, 28209 Bremen

Bildungszeit, 5-tägig | Dauer: 30 UStd.

Wir warten auf einen neuen Himmel und eine neue Erde
und unsere Identität ist dort, wo wir noch nie waren,
in der wahren Heimat des Menschen, einer Erde ohne Krieg.


Warum sich 2026 mit den Texten von Dorothee Sölle befassen? Schon das Lesen der Titel einiger ihrer Bücher lässt ahnen, wie aktuell die Themen sind, mit denen Sölle sich auseinandergesetzt hat:

·       Aufrüstung tötet auch ohne Krieg
·       Uns ist noch nicht erschienen, was wir sein werden
·       Das Eis der Seele spalten -Theologie und Literatur in sprachloser Zeit
·       Poesie der Hoffnung
·       Lieben und Arbeiten - eine Theologie der Schöpfung
·       Träume mich Gott. Geistliche Texte. Mit lästigen politischen Fragen.
·       Beten ist Wünschen, nur feuriger

Sölle konfrontiert uns mit einem Gottesbild, das uns Menschen in die Verantwortung für die Welt nimmt. Gott sei nicht als allmächtig, nicht als allverantwortlich zu fassen – er will in uns lebendig werden – so könnte die Heilsgeschichte der Gottesliebe weiter fortge­schrie­­ben werden. Im Kern des Evangeliums steht dabei nicht die Erlösung des einzel­nen, sondern die Rettung der Welt - ein mögliches Leben im herr­schafts­freien, liebenden Miteinander in der Nachfolge Jesu.
Sölle verbindet Theologie und Poesie zu TheoPoesie, entdeckt in der Sprache, die das „Eis der Seele“ spaltet, in Texten der Bibel wie der Literatur, geleitet durch die Frage „was uns unbedingt angeht“, existenziell.

Im Seminar begeben wir uns mit Sölle auf die Suche nach solchen Texten der Veränderung - experimentieren mit einer anderen Logik jenseits starrer Begriffe, probieren wie Sölle Gegensätzliches, Widersprüchliches als Ganzheit zu denken - so müssen sich Frömmigkeit und Politik, Innerlichkeit und Engagement, Schmerz und Freude einander nicht ausschließen.

am Ende
der Suche
und der Frage
nach Gott
steht
keine Antwort
sondern eine Umarmung.
(Dorothee Sölle)

Freie Plätze

Preise

Seminarpreis: 180,00 €

Seminarpreis (ermäßigt): 120,00 €

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

forum Kirche

Hollerallee 75
28209 Bremen

Dozent:in

Annette Hülsenbeck

Veranstalter

Evangelisches Bildungswerk Bremen

Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen

www.bildungswerk.kirche-bremen.de