Bildung & Kultur | Bildungszeit | Fortbildung | Politik | Umwelt
Nachhaltiger Konsum
Welche Auswirkungen hat unser Einkauf?
Mi., 29.04.2026 | 09:00 - 16:30 Uhr
Ort der Veranstaltung: forum Kirche, Hollerallee 75, 28209 Bremen
Bildungszeit, 1-tägig | Dauer: 8 UStd.
Was wir konsumieren, wie viel und woher unsere Produkte stammen, hat direkte Folgen für Umwelt, Klima und soziale Gerechtigkeit weltweit. Oft geschieht unser Konsum beiläufig – doch hinter alltäglichen Dingen wie Kleidung und Lebensmitteln stehen komplexe globale Zusammenhänge.
In dieser Bildungszeit wollen wir zentrale Fragen nachhaltigen Konsums beleuchten: Welche Ressourcen werden verbraucht? Unter welchen Bedingungen wird produziert? Und was können wir ganz konkret im Alltag verändern? Dabei werfen wir auch einen genaueren Blick auf fair gehandelte Produkte und ihre Bedeutung für Produzent:innen und Konsument:innen.
Mit praktischen Beispielen, Inputs und viel Austausch wollen wir gemeinsam verstehen, wie individuelle Entscheidungen Teil eines größeren Ganzen sind.
Dafür bieten wir gemeinsam mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) und der Norddeutschen Mission in loser Folge 1-tägige Bildungszeiten an.

Anmeldung
Jetzt anmeldenPreise
Seminarpreis: 40,00 €
Seminarpreis (ermäßigt): 24,00 €
Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
forum Kirche
Hollerallee 75
28209 Bremen
Dozent:in
Mareike Kytzia, Lukas Frensel
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen