
22. February 2021
Bremen Kreuz & Quer
„Bremen - Kreuz und Quer“ heißen die Stadtrundgänge mit christlich religiöser Thematik. Sie entdecken bei diesen Streifzügen bekannte und unbekannte Zeichen in der Bremer Innenstadt kennen. Religiöse Fragestellungen, Geschichten und Grundgedanken des christlichen Glaubens werden dabei sichtbar. Kunst- und kirchengeschichtliche Hintergrundinformationen aus Bremens Vergangenheit und Gegenwart regen zum Nachdenken an.
Die Streifzüge führen kreuz und quer durch die evangelisch und katholisch geprägte Innenstadt zu Kirchengebäuden und zu anderen christlichen Zeichen. Sie können als Gruppe und als Einzelne im Kapitel 8, dem evangelischen Informationszentrum an der Domsheide 8 die nachfolgenden christlichen Streifzüge buchen. In der Regel beginnen alle Führungen dort.
Wo wurde in Bremen erstmals evangelisch gepredigt? Wo gab es Begeisterung oder Aufruhr über den neuen Glauben? Wie verändertedie Reformation Politik und Kirche an der Weser? Wo stand das Paulskloster und wie wurde das Katharinenkloster nachreformatorisch genutzt? Entdecken Sie bei diesem Streifzug spannende Orte der Reformation in Bremen.
Termine: für Gruppen auf Anfrage
Dauer: ca. 70 Minuten
Treffpunkt und Buchung: Kapitel 8, Domsheide 8, 28195 Bremen
Telefon: 0421 3378220, Email: kapitel8[at]kirche-bremen.de, Internet: www.kapitel8.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11–17 Uhr, Sa 11–14 Uhr
Zwischen St. Petri-Dom, dem Kapitelhaus und „Der Glocke“ befindet sich im ehemaligen Kreuzgang an der Südseite des Domes der Bibelgarten. Dort wachsen über 60 verschiedene Pflanzen. Sie sind in der Bibel erwähnt oder entstammen der Tradition der Klostergärten.
Termine: im Frühling und Sommer für Gruppen auf Anfrage
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt und Buchung: Kapitel 8, Domsheide 8, 28195 Bremen
Telefon: 0421 3378220, Email: kapitel8[at]kirche-bremen.de, Internet: www.kapitel8.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11–17 Uhr, Sa 11–14 Uhr
Wie kommt der Fisch auf das Dach? Weshalb wirbt ein Restaurant mit Ofenplatten, auf denen die Hochzeit zu Kana abgebildet ist? Wieso steckt einem Papst ein Kreuz im Hintern? An welchem öffentlichen Bremer Gebäude sind die Zehn Gebote? Und warum gibt es so viele christliche Bilder und Zeichen in einer sich als säkular verstehenden Stadt?
Lösen Sie diese Fragen auf diesem Streifzug unter fachkundiger Führung.
Wir machen uns gemeinsam auf die Suche danach, wieviel Religion außerhalb der Kirchen in der Bremer Innenstadt zu finden ist. Wir werden religiöse Symbole an ganz weltlichen Orten entdecken – und im Gegenzug Profanes und Kurioses in und an den Kirchen der Innenstadt. Auch Bremerinnen und Bremer können damit viel Neues entdecken und auf Bekanntes einen neuen Blick werfen.
Termine: für Gruppen auf Anfrage, Einzelpersonen
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt und Buchung: Kapitel 8, Domsheide 8, 28195 Bremen
Telefon:0421 3378 220, Email: kapitel8[at]kirche-bremen.de, Internet: www.kapitel8.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11–17 Uhr, Sa 11–14 Uhr
Für viele ist Bremen eine wunderschöne Stadt mit hohem touristischem Wert, mitten in dieser Stadt gibt es ungeahnte Armut wie auch unermesslichen Reichtum.
Sie begeben sich auf einen Weg der Achtsamkeit und werden dabei unsichtbare Spuren von Armut und Reichtum entdecken.
Diesen Streifzug begleitet der Streetworker und Diakon Harald Schröder zusammen mit Menschen die in Wohnungslosigkeit gelebt haben.
Termine: für Gruppen auf Anfrage
Dauer: ca. 90 Minuten
Treffpunkt und Buchung: Kapitel 8, Domsheide 8, 28195 Bremen
Telefon: 0421 3378220, Email: kapitel8[at]kirche-bremen.de, Internet: www.kapitel8.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11–17 Uhr, Sa 11–14 Uhr
Kosten
für einzelne Teilnehmende: 3,50 €
Kinder bis 14 Jahre: 2 €
für Gruppen bis 10 Personen: 30 € jede weitere Person 3 € zusätzlich
Buchung, Auskunft & Start
im Kapitel 8 - Evangelisches Informationszentrum, Domsheide 8, 28195 Bremen
Telefon 0421 3378220, kapitel8@kirche-bremen.de, www.kapitel8.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-17 Uhr, Sa 11-14 Uhr.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.