
25. Juni 2022
Die Diakonie der St. Ansgarii-Gemeinde besteht aus 10 Mitgliedern, von denen jährlich der amtsälteste Diakon das Amt des Seniors (Sprecher der Diakonie) wahrnimmt. Die Diakonie ist berufen, in Zusammenarbeit mit den anderen Organen der Gemeinde das gesamte Gemeindeleben zu fördern, insbesondere die Liebestätigkeit (Armenpflege) und die Jugendarbeit.
Die Diakonie sammelt die Gottesdienst-Kollekten und ist zuständig für die Unterstützung aller Kirchenmusiken außerhalb des Gottesdienstes.
Sie ist zuständig für das Harpstedter Freizeitheim "Jagdhaus Eduard Schilling" der Gemeinde und verwaltet das Gemeindevermögen aus Erbschaften und Stiftungen.
Gemeinnützige Einrichtungen die von der St. Ansgari-Gemeinde betreut werden, sind u.a. der Bremer Treff, Stiftung Alten Eichen, Egestorff-Stiftung Altenheim u.ä. Der jeweilige Senior nimmt an den Sitzungen des Kirchenvorstandes und am Bauherrenessen teil, damit auch auf dieser Ebene die Vernetzung der Gremien gewährleistet wird. Senior der Diakonie ist Herr Robert Hoffmann
Die Angelegenheiten der Gemeinde werden von dem Konvent, dem Kirchenvorstand, den Bauherren, den Pastoren und der Diakonie wahrgenommen (Quelle: Gemeindeordnung)
Der Kirchenvorstand ist das zentrale Gremium der Gemeinde. Er steuert die wesentlichen organisatorischen und inhaltlichen Dinge des Gemeindelebens und setzt sich wie folgt zusammen:
Fünf männliche und fünf weibliche Gemeindemitglieder. Jeweils 2 Mitglieder werden jährlich (zumeist im Januar vom Konvent - einer Art Vollversammlung der Gemeinde - gewählt. Sollten Sie Interesse an der Teilnahme im Konvent haben, wenden Sie sich bitte an das Gemeindesekretariat, das Sie in die Konventsliste aufnimmt.
Die Bauherren. Ihnen obliegt die Leitung und Verwaltung der Gemeinde in Abstimmung mit den Pastoren. Der verwaltende Bauherr/die verwaltende Bauherrin führt die Geschäfte der laufenden Verwaltung und die Rechnung der Gemeinde.
Der Pastor
Zwei von der Diakonie bestimmte Diakone
Vertreter der Gemeinde im Kirchentag
Zu den Hauptaufgaben des Kirchenvorstandes gehört die Aufsicht über die Führung aller Vermögensangelegenheiten der Gemeinde, die Genehmigung des Haushalts und die Veranlassung der Rechnungsprüfung.
Die Mitglieder des Kirchenvorstandes sind Ansprechpartner für die vielfältigen Themen des Gemeindelebens und sind offen für neue Initiativen aus der Gemeinde heraus.
Die verschiedenen Themenschwerpunkte sind unter den Vorstandsmitgliedern aufgeteilt. Schreiben Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder mitarbeiten möchten.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.