„Das beste zum Spielen für ein Kind, das ist ein anderes Kind“ (Friedrich Fröbel)

Willkommen in unseren Kükenkreisen

Die Kükenkreise

Unser Spielkreis ist eine Einrichtung für Kinder von 18 bis 36 Monaten. In dieser ersten Phase im Kontakt mit neuen
Bezugspersonen und anderen Kindern, begleiten wir Ihr Kind behutsam auf dem Weg in die ersten Selbstständigkeit.
Das Spiel des kleinen Kindes wird von Bewegung und Beziehung bestimmt. Sie wollen die Welt erfahren und begreifen indem sie alle Sinne gebrauchen und haben von Anfang an das Bedürfnis, Kontakte herzustellen und sich in Beziehung zu anderen Menschen zu setzen.
Das Kind wiederholt die ihm vorgegebenen Handlungen und nutzt dabei alles, was sich anbietet.
Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen schaffen den geeigneten Rahmen, in welchem die Kleinkinder im sozialen Miteinander allmählich die Welt entdecken und erforschen. Wir möchten gerne Ihr Kind dabei begleiten, bestärken und unterstützen, in seinem Selbst-Lern-Prozess.

Betreuungsangebot
Die „Kükenkreise“ bestehen aus zwei Gruppen, mit jeweils 10 Kindern.
Sie werden in jeder Gruppe von zwei Spielkreismitarbeiterinnen liebevoll betreut.
Eine Erzieherin leitet die Gruppen.

Öffnungszeiten
Ab August 2022 wird eine Betreuung am Montag, Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr angeboten.

Unsere Schließzeiten für 2023 sind:

Mo., 24.07. – Fr., 11.08.2023
(Sommerschließzeit)

Mo., 02.10.2023
(Brückentag)

Mi., 27.12. – Fr., 29.12.2023
(Weihnachtsschließzeit)

Beitrag
Das Angebot ist kostenfrei

Pädagogik im Spielkreis/Kükenkreis
In der Eingewöhnungszeit besprechen wir uns eng mit den Eltern ab. Wir möchten behutsam und in dem Tempo des Kindes beim loslassen des Elternteiles helfen.
Allgemeines Ziel unserer Arbeit ist die Entfaltung der Gesamtpersönlichkeit jedes einzelnen Kindes. Wir wollen die seelische, körperliche, geistige und soziale Entwicklung der Kinder altersgerecht und ganzheitlich fördern.
Wir bieten den Kindern einen geregelten Vormittag mit durchschaubaren Strukturen und festen Ritualen, die Sicherheit bieten und zur Geborgenheit beitragen. Die Kinder sollen auf den Kindergarten vorbereitet werden und erste soziale und emotionale Erfahrungen sammeln.

Räumlichkeiten
Zwei Gruppenräume, die mit einer Tür verbunden sind, befinden sich im Gemeindehaus der St. Ansgarii-Kirche.
Das Außengelände ist im Innenhof der Kirchengemeinde und grenzt an dem Kindergarten. Hier haben die Kleinen viel Platz zum Spielen auf der großen Wiese.
Der Garten wird auch zum Bobbycar fahren genutzt und eine Rutsche, Nestschaukel, sowie ein großer Sandkasten bietet den Kindern viele Möglichkeiten unterschiedliche Erfahrungen zu sammeln.
Die Turnhalle im Keller wird gerne bei schlechtem Wetter genutzt und bietet viele Bewegungserfahrungen für unsere Kleinen

Anmeldung
Sollten Sie Fragen zur Anmeldung haben oder Informationen zum Spielkreis benötigen, können Sie sich in unseren Kindertageseinrichtungen unter der Telefonnummer 3469535 oder per Mail an kita.heinrich-von-zuetphen[at]kirche-bremen.de melden

Gerne können Sie sich für den Tag der offenen Tür unter der angegebenen Telefonnummer anmelden.

Ihr Kükenkreis-Team
Kerstin Ramke, Christina Murasch, Sandra Menzel-Wolf