Bildung & Kultur | Bildungszeit | Politik | Umwelt
Capsule Wardrobe in der Praxis
Nachhaltigkeit mit Spaß
Mi., 11.03.2026 von 09:00 - 14:30 Uhr - Do., 12.03.2026 von 09:00 - 14:30 Uhr
Ort der Veranstaltung: forum Kirche, Hollerallee 75, 28209 Bremen
Bildungszeit, 2-tägig | Dauer: 12 UStd.
Eine minimalistische Garderobe, die sogenannte "Capsule Wardrobe", macht das Leben einfacher, hilft, Konsum zu reduzieren, und trägt zur Nachhaltigkeit bei. Der Ausgangspunkt dafür ist es zu wissen, was einem wirklich steht. Die Farb- und Typ-Stylistin Tanja Ficht geht in dieser Bildungszeit mit Ihnen in die Praxis. Sie definieren Farben und Schnitte, die Ihnen stehen, legen Ihre Outfit-Formeln fest und lernen Ihre Schrankwärter-Kriterien kennen. So geschult, wissen Sie, was sich in Ihrem Kleiderschrank für eine individuelle Capsule eignet und was sie getrost aussortieren können. Mit warmem Mittagsimbiss an beiden Tagen.
 1) Farben
- Was bewirken Farben (psychologische Wirkung und Wirkung auf unser Aussehen)?
- Wovon hängt es ab, was uns steht?
- Basic-Farben
- Highlight-Farben
- Wie kombiniere ich Farben?
 Jede Teilnehmerin definiert für sich ein bis zwei Basic-Farben und Highlight-Farben. Sie lernt den „roten Faden” der Farb-Eigenschaften kennen.
 2) Proportionen
- Wie funktioniert Blickführung?
- Figuren-Grundtypen und ihre Stärke-Strategien
- Selbsteinschätzung/Gruppenarbeit
- Wo sind meine magischen Zonen?
Jede Teilnehmerin definiert die Stärken ihrer Figur/Proportionen und versteht, wie sie diese in Szene setzt - und welche Schnittformen nichts für sie tun.
 3) Outfit-Formeln
- Was sind Outfit Formeln und welche Möglichkeiten gibt es?
- Welches sind meine zwei, drei Outfit-Formeln?
Jede Teilnehmerin hat zwei bis drei Outfit-Formeln, die individuell für sie funktionieren.
4) Schrankwächter-Kriterien
- Welche Wirkung haben ein übersichtlicher Kleiderschrank und eine Capsule Wardrobe?
- Welche Anforderungen muss die Kleidung erfüllen, die zukünftig neu einziehen darf?
- Welche Kriterien entscheiden darüber, was meinen Schrank verlassen darf?
Die Teilnehmerinnen können sich leichter von Teilen trennen, die nichts für sie tun und trotzdem eine emotionale Bindung haben (Geschenk, teuer, neuwertig). Sie lernen bewusster Einzukaufen und zunehmend vielfach untereinander kombinierbare Kleidungsstücke im Schrank zu haben.

Anmeldung
Jetzt anmeldenPreise
Seminarpreis: 98,00 €
Seminarpreis (ermäßigt): 59,00 €
Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
forum Kirche
Hollerallee 75
28209 Bremen
Dozent:in
Tanja Ficht
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen