Bildung & Kultur | Vielfalt

Maskenbau und Maskenspiel

Spielend die eigene Kreativität (wieder)entdecken

Do., 20.11.2025 von 09:00 - 14:30 Uhr - Sa., 22.11.2025 von 09:00 - 14:30 Uhr

Ort der Veranstaltung: forum Kirche, Hollerallee 75, 28209 Bremen

Bildungszeit, 3-tägig | Dauer: 18 UStd.

Mit den Materialien Ton und Pappmaché werden eigene Masken entstehen, fast nebenbei, es bedarf keiner Vorerfahrung. Jede:r gestaltet sich hierbei ein eigenes Design, das auch spielerisch ausprobiert werden kann. Das Maskenspiel entstand ursprünglich aus dem Bedürfnis heraus, sich zu verkleiden und dabei unerkannt zu bleiben. So ist es auch noch heute, z.B. beim Karneval. Wir entwickeln Figuren und Kostüme für kleine Szenen und erkunden Bewegungs-Spielräume.

Preise

Seminarpreis: 90,00 €

Seminarpreis (ermäßigt): 55,00 €

Weitere Informationen

Bitte Tücher, Hüte, Federn und, wenn vorhanden, weiteres, geeignetes Material zum Maskenbau mitbringen. Ton und Pappmaché sind vorhanden.

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

forum Kirche

Hollerallee 75
28209 Bremen

Dozent:in

Christa Brämsmann, Katharina Witte

Veranstalter

Evangelisches Bildungswerk Bremen

Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen

www.bildungswerk.kirche-bremen.de