Bildung & Kultur | Politik | Umwelt
Schmucktauschparty mit Workshops
Sich nachhaltig schmücken mit Spaß
Di., 02.12.2025 | 15:00 - 18:00 Uhr
Ort der Veranstaltung: forum Kirche, Hollerallee 75, 28209 Bremen
Aktion, 1-tägig | Dauer: 4 UStd.
An diesem Nachmittag verwandelt sich das forum Kirche in einen Schmuckmarkt. Jede:r ist eingeladen, bis zu 15 Schmuckstücke oder Accessoires mitzubringen. Es sollte sich um intakte Teile der Kategorie Schmuck/Halstücher/Haarbänder- und -spangen handeln. Der Schmuck wird am Eingang von Helfer:innen entgegengenommen und ausgelegt. Dann heißt es, sich umschauen und wenn es passt, Schmuck und Accessoires wieder mit nach Hause zu nehmen.
Die Goldschmiedin und Kunstvermittlerin Judith Biehler gibt darüber hinaus in zwei kurzweiligen Workshops Einblick in ihre Arbeit und Input zu nachhaltigem Schmuck.
Workshop I von 16.00 – 16.45 Uhr
Achtsame Schmuckgestaltung
Ein Einblick in die Arbeit einer Schmuckgestalterin Bei Judith Biehler fließt die Expertise als Goldschmiedin und Kunstvermittlerin in ihren Angeboten zusammen: Sie arbeitet mit Einzelpersonen, Paaren und Kleingruppen und vermittelt die elementaren Techniken des alten Goldschmiedehandwerks auch im therapeutischen Zusammenhang. Im Gespräch mit Annabell Karbe erzählt sie von ihrem Kunsthandwerk und ganzheitlichem Umgang mit Edelmetallen und -steinen. Anhand ihres Werkzeugkoffers zeigt sie, was es zum Schmuckschmieden braucht.
Workshop II von 17.00 – 17.45 Uhr
Aus alt macht neu - Upcycling von Schmuck
Upcycling von Kleidung anhand alter Stoffe ist bekannt – aber wie peppt man Schmuck auf, den frau oder man nicht mehr trägt? Judith Biehler zeigt Beispiele aus ihrer Praxis und erzählt, wie sie dieses Kunstwerk in Kursen weitergibt. Die Goldschmiedin erklärt, welche Schattenseiten konventionell hergestellter Schmuck haben kann, und beleuchtet mit den Teilnehmenden Alternativen.

Preise
Seminarpreis: 0,00 €
Weitere Informationen
Kein Kostenbeitrag, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
forum Kirche
Hollerallee 75
28209 Bremen
Dozent:in
Annabell Karbe, Judith Biehler
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen