Bildung & Kultur | Bildungszeit | Spiritualität & Gesundheit | Politik | Vielfalt | Natur | Umwelt

Von Brezelfrauen und Künstlertypen

Das Grüne Band von Hitzacker bis Arendsee

Mo., 04.05.2026, 09:00 Uhr - Fr., 08.05.2026, 17:00 Uhr

Bildungszeit, 5-tägig | Dauer: 36 UStd.

Vom Todesstreifen zur Lebenslinie! Das 'Grüne Band hält uns zusammen und trennt uns zugleich in Ost und West.
Fast 40 Jahre lang machten hohe Mauern, Stacheldraht und Wachtürme diesen Streifen Deutschlands zum Niemandsland und gaben zugleich der Natur eine Atempause: Der Grenzstreifen wurde zum Refugium für mehr als 1.200 gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Seit 2020 bietet das Ev. Bildungswerk mehrmals im Jahr Wander-Bildungszeiten auf dem Grünen Band an. Kultur-, Natur- und Grenzgeschichte geraten dabei gleichermaßen in den Blick. Unterteilt in 16 Teilstücke erschließt sich so Etappe für Etappe, Tour für Tour die gut 1.400 Kilometer lange Grenzlinie. Jedes Teilstück gibt die je eigenen Themen und Schwerpunkte vor. 15-20 Kilometer werden täglich gewandert. Der Weg versucht dabei so genau wie möglich den Grenzverlauf abzubilden. Die inhaltliche Arbeit geschieht im Rahmen von Begegnungen und Besichtigungen, durch Gesprächsimpulse auf dem Weg und abendliche Seminareinheiten. Ein kleiner Begleitbus bringt die Gruppe täglich neu zur Wanderstrecke und abends zurück ins Quartier.

Entlang der Elbe erschließt sich das Seminar wandernd das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, kulturhistorische Stätten und Geschichten über das Leben an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Die Unterkünfte befinden sich in Hitzacker und in Lenzen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt statt.


Die An- und Abreise erfolgt individuell.
Treffpunkt zum Start am Bahnhof Hitzacker um 12:00 Uhr.
Ende am Bahnhof Salzwedel um 16:00 Uhr.

Preise

Doppelzimmer: 525,00 €

Doppelzimmer (ermäßigt): 315,00 €

Einzelzimmer: 625,00 €

Einzelzimmer (ermäßigt): 375,00 €

Weitere Informationen

Treffpunkt zum Start am Bahnhof Hitzacker um 12:00 Uhr
Ende am Bahnhof Salzwedel um 16:00 Uhr

Verschiedene Veranstaltungsorte.

Dozent:in

Arthur Hentzsch, Birte Groneberg

Veranstalter

Evangelisches Bildungswerk Bremen

Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen

www.bildungswerk.kirche-bremen.de