Montag, 13. Oktober 2025
Fotos gesucht: Früher war mehr Lametta – Ausstellung in der Kulturkirche
Für eine Weihnachtsausstellung unter dem Motto "Früher war mehr Lametta" werden alte Weihnachtsfotos gesucht.
Loriots „Weihnachten bei den Hoppenstedts“ gehört zu den Festtagen ebenso wie der Weihnachtsbaum im Wohnzimmer. Apropos: Opa Hoppenstedts Gemäkel „Früher war mehr Lametta“ ist zum geflügelten Wort geworden, wenn man über den Baumschmuck und die gute alte Zeit spricht, in der vermeintlich alles besser war.
Doch nostalgische Gefühle und sentimentale Erinnerungen gehören untrennbar zu Weihnachten. Spannend ist es in jedem Fall, alte Weihnachtsfotos aus dem Familienalbum anzuschauen. Darin spiegeln sich Zeitgeschmack, Weltgeschichte wie Familiengeschichte, wechselnde Vorlieben für Dekorationen und Wohnambiente wunderbar wider. Es macht einfach Spaß, in Erinnerungen zu schwelgen, sich über manches Vergangene augenzwinkernd zu amüsieren, aber auch zu entdecken: „Alles kommt irgendwann wieder!“
Darum geht‘s auch bei der diesjährigen Weihnachtsausstellung in der Kulturkirche St. Stephani und im Evangelischen Informationszentrum Kapitel 8 an der Domsheide. Alte Familienfotos aus längst vergangenen Jahrzehnten (1880-1980er) stehen dabei im Mittelpunkt – und genau die werden ab sofort gesucht, damit es ab 1. Advent frei nach Loriot heißt: „Früher war mehr Lametta.“
Ran an die Fotoalben & mitmachen!
Bis Ende Oktober können Privatfotos im Evangelischen Informationszentrum Kapitel 8 (Domsheide 8) abgegeben oder per Post zugesandt werden. Natürlich gibt‘s die Leihgaben später zurück!
Da die Aufnahmen (Papierfotos, Dias) für die Ausstellung stark vergrößert reproduziert werden müssen, ist eine digitale Einreichung leider nicht möglich.
Wer Bilder zur Verfügung stellt, erklärt sich mit ihrer Verwendung in der Ausstellung natürlich einverstanden. Deshalb: Vorher bitte noch einmal alle abgebildeten Personen befragen, ob das für sie okay ist.
Ab dem 1. Advent ist die Ausstellung dann zu sehen – in der Kulturkirche und im Kapitel 8. Geplant ist ein Rahmenprogramm u.a. mit alten Filmen aus dem Landesfilmarchiv Bremen, einem Kindernachmittag mit Geschichten und Liedern.