
11. August 2022
Am gestrigen Donnerstag wurden in der evangelischen Kita St. Johannes Arsten Aktivitätsprämien an Kindertageseinrichtungen der Bremichen Evangelischen Kiche (BEK) vergeben, die sich in besonderem Maße für den Klimaschutz einsetzen.
Das Projekt Schöpfungsfreundliche Kita (SchöKi) hatte in einem Aktivitäten-Check bei 23 Kitas abgefragt, wie sie die Ideen und Empfehlungen zum Klimaschutz im letzten Jahr umgesetzt haben. Bewertet wurden Ersparnis von Energie und Wasser, Klima-Aktionen mit Kindern, Teilnahme von Mitarbeitenden an Fortbildungen, ökofaire Beschaffung und vieles mehr. SchöKi-Projektleiterin Bettina Kittelmann zeigte sich vor Ort begeistert vom Einsatz der Kitas: "SchöKi ist für uns nicht bloß ein Projekt, sondern eine Haltung, und es wird ein Qualitätsmerkmal unserer evangelischen Kitas werden.“
Zu Beginn des kleinen Festakts gab es ein japanisches Papiertheater. Dieses "Kamishibai" zum Thema Wildbienen mit dem Titel „Die Biene Sausewind“ wurde von Dani Rhode (Kita Jona) und Beate Krebs (Kita St. Magni) liebevoll vorbereitet und präsentiert.
Ausgezeichnet wurden die Kitas der Kirchengemeinden Horn, Vegesack, Grambke, Lüttje Hütt in Blumenthal, Jona, St. Magni und Immanuel.
Zu gewinnen gab es Solarduschen. So können die Kinder zukünftig die Kraft der Sonnenenergie erleben und dass es bei Sonnenschein warmes Wasser gibt. Und es gab Minzpflanzen für den Kitagarten oder das Hochbeet. Die Kitas werden bald berichten, wie die Pflanzen wachsen und was sie mit der Minze alles gemacht haben.
Hier ein paar Beispiele, was sich die ausgezeichneten Kitas im letzten Jahr so einfallen ließen:
BEK-Klimaschutzmanagerin Susanne Fleischmann blickt schon auf die nächsten Etappen des Projekts, denn nach den Sommerferien steigen nach und nach alle 67 Kitas an 75 Standorten in das Projekt ein. Es sei ein Vorzeigeprojekt, so Fleischmann. "Mit Klimaschutz-Initiativen in Kitas erreichen wir nicht nur die jüngste Generation, denn sie sprechen Klein und Groß an, Kinder, Eltern und sogar Großeltern werden aktiv, um Verantwortung für unsere Erde zu übernehmen, zu Hause und im Stadtteil. Das finde ich toll!"
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.