
20. September 2023
In unserer kleinen Einrichtung werden 56 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren in 4 Gruppen betreut.
Die beiden Krippengruppen, mit jeweils 8 Kindern sind in den Räumlichkeiten der „Hackfeldschen Villa“, direkt hinter unserer Kirche untergebracht. Hier spielen und lernen sie und werden von insgesamt 5 Mitarbeiterinnen betreut.
Im Souterrain des Gemeindehauses befindet sich der Kindergarten, ebenfalls mit 2 Gruppen a 20 Kindern und 5 pädagogischen MitarbeiterInnen .
Zum Kindergarten gehört auch noch ein Bewegungsraum, den die Gruppen regelmäßig nutzen.
Um Ihnen einen kleinen Einblick in unsere pädagogischen Ansätze zu ermöglichen, möchten wir Ihnen einen Auszug des von uns erarbeiteten Ethikkodexes vorstellen:
„Wir haben das Wohl des Kindes im Blick. Wir schaffen einen Rahmen für eine vertraute und familiäre Atmosphäre. In unserem Haus bekommen Kinder einen Platz zum Ausprobieren ihrer Neugier, ihrer Ideen und ihres Forscherdranges. Wir bieten ihnen einen Raum für Fröhlichkeit und Spaß…
Wir bieten Eltern eine Erziehungspartnerschaft an, in der persönliche Anliegen und Sorgen einen Platz haben….“
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Unter den Linden 24
28759 Bremen
Öffnungszeiten
Betreuungszeiten:
Mo - Fr 8.00 – 14.00 Uhr bzw.
Mo - Fr 8.00 – 16.00 Uhr (bei Bedarfen der Eltern)
Bei ausreichenden Anmeldungen bieten wir einen zusätzlichen Frühdienst ab 7.30 Uhr.
Der Anmeldezeitraum für das Kindergartenjahr 2021/22 beginnt im Januar. Wenn Sie unsere Einrichtung persönlich kennenlernen möchten, können wir gerne einen individuellen Termin vereinbaren. Bitte melden Sie sich hierfür unter 0421/62065611 bei Frau Schmidt an.
Als zertifizierte Bücherkita hat das Vorlesen von Geschichten bei uns einen hohen Stellenwert. Bücher sind in den Gruppen für die Kinder jederzeit frei zugänglich und auch durch ehrenamtliche Lesepaten wird den Kindern der Zugang zu den verschiedensten Lesethemen ermöglicht.
Dadurch haben wir über die Jahre einen großen Fundus an Büchern, unseren Vorleseschatz angesammelt. Hier findet man so allerlei Themen, wie zum Beispiel Freundschaft, Wald und Natur, religiöse Inhalte und Abenteuer jeglicher Art. Auch pädagogische Fachliteratur, Elternratgeber und Bastelbücher gehören dazu.
Wir haben uns entschieden, diesen Schatz mit den Kindern und Eltern unserer Einrichtung zu teilen. Durch ganz viel Unterstützung einiger Eltern konnten wir ein Ausleihsystem installieren und unsere eigene Bücherei eröffnen. Die Familien erhalten so die Möglichkeit Bücher von uns für zu Hause auszuleihen. Unser Ziel ist es, den Kindern auch zu Hause den Genuss von Vorlesegeschichten zu ermöglichen, denn das Vorlesen fördert so viele Bereiche wie zum Beispiel die Sprachentwicklung, die Wissenserweiterung und die soziale Interaktion.
Wir freuen uns sehr, wenn die Bücherei zahlreich genutzt wird! Ein herzliches Dankeschön geht dabei an die Eltern, die uns bei der Organisation unterstützen. Ohne ihre Hilfe wäre dieses Projekt nicht machbar!
Unsere Arbeit ist neben dem gesetzlichen Rahmenplan für Bildung und Erziehung auf christliche Grundlage gestellt.
Kinder in christlicher Verantwortung zu erziehen. Das heißt: Sie so anzunehmen wie sie sind, ihnen liebevoll zu begegnen und ihre individuelle Entwicklung zu fördern.
Unseren großen Bewegungsraum nutzen wir für wechselnde Bewegungslandschaften, aber auch für Bewegungsspiele und Tänze.
Einmal in der Woche haben wir einen gruppenübergreifenden Angebotstag, unseren „Schatzkistentag“.
Im gemeinsamen Hallenkreis stellt jede pädagogische Fachkraft ihr Angebot vor und jedes Kind ordnet sich eigenständig und selbstbestimmt einem Angebot zu.
Wir haben das Wohl des Kindes im Blick.
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassenSie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassenTreffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.